um sich anzumelden
hier
klicken
Bildungszentrum St. Virgil
Ernst-Grein-Straße 14
5026 Salzburg
Roland Kulke (transform! europe) geht im Rahmen der 13. Österreichischen Armutskonferenz gemeinsam mit anderen Expert*innen der Frage nach, wie Ökologisierung des Wohnbaus, Right to Energy (Recht auf Energie) und Armutsbetroffenheit ineinandergreifen.
Die Mieten steigen, die Einkommen stagnieren. Ist Wohnen eine Ware wie jede andere? Bauen wir zu teuer? Wer wird die Ökologisierung des Wohnbaus bezahlen? Auch die Energiekosten schießen in nie dagewesene Höhen; Menschen müssen entscheiden, ob sie heizen oder essen – beides zusammen können sie sich nicht leisten. Wie kann man diesen Entwicklungen gegensteuern? Mit einer Energiegrundsicherung oder einem Grundrecht auf Energie(-versorgung)?
In dem "Feuer am Dach"-Forum, der im Rahmen der 13. Armutskonferenz in St. Virgil (Salzburg) stattfindet, werden Expert*innen zu diesen Fragen Stellung nehmen sowie Modelle und Handlungsoptionen vorstellen. Ziel des Forums ist es, Perspektiven zu öffnen, wie in den anstehenden Prozessen der Dekarbonisierung unseres Wohnbaus und unserer Energieversorgung Armutsbetroffene nicht nur mitgedacht, sondern aktiv eingebunden werden können.
Weitere Infos zur 13. Österreichischen Armutskonferenz, sowie das gesamte Programm, finden Sie hier.
Um sich anzumelden, klicken Sie bitte hier.
Sprecher*innen:
Moderation: