Venue:
Kaiserburg Nürnberg
Burg 2
90403 Nürnberg
Registration is required:
killet@rosalux.de
Tel. +49 (0)89-51996353
At this conference, speakers from seven European countries discuss the reasons of the Eurocrisis and possible solutions.
What are the alternatives, what can be practical solutions? What have strikes and protest movement reached? What is Germany's role? What is the role of the Eastern EUropean member states? What is the reaction of growing right extremism? What importance have solidarity and democracy in the Eurocrisis? And what does this all mean to the Left?
The conference lanuage will be German.
Picture credits: flickr/CC/rosalux-stiftung
Über "Europas Krise im Kontext der Weltkrisen - eine Analyse zur Entstehung und Entwicklung der Krise auf europäischer Ebene" referiert Birgit Daiber, ehm. Leiterin des Auslandsbüros der RLS Brüssel.
Im Einstiegsdiskurs zu den Themen Demokratieverlust, EU-Politik und Politische Kräfte / Bewegungen diskutieren:
Einen kritischen Blick auf die Position Deutschlands in der Eurokrise liefert zum Einstieg Axel Troost, MdB DIE LINKE, Geschäftsführer der Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik.
Die Entwicklungen in europäischen Ländern und länderspezifischen Strategien der Linken stehen im Mittelpunkt der Vorträge der europäischen Referent/innen. Themenlinien sind: Soziale Lage in der Krise, Bewegungen, Themen des Widerstands, Positionierungen linker Parteien, Haltung der Gewerkschaften.
Podiumsdiskussion mit (linken) Akteur_innen zum Thema „Demokratie in Europa – nur wie?“ – Kampagnen vor Ort.
Mit: Judith Dellheim, Referentin der RLS für Solidarische Ökonomie (Moderation) und Referent_innen von Attac, Occupy, Echte Demokratie jetzt!, Gewerkschaften.
http://www.rosalux.de/event/47219/krise-in-europa-eine-gefahr-fuer-demokratie-und-solidaritaet.html