• Editorial

  • Zehn Nummern, fünf Jahre Die Zeitschrift Transform! existiert mit dem Erscheinen dieser Ausgabe fünf Jahre und erscheint zum zehnten Mal. Dieses Jubiläum ist erneut Anlass zu einer Positionsbestimmung. Im Editorial der ersten Ausgabe hatten Michael Brie und Walter Baier den unter dem Gesichtspunkt der Diversität gebildeten Zusammenschluss linker Kräfte folgendermaßen skizziert: „Das europäische Netzwerk Transform! wurde im Jahre 2001 gegründet, um alternatives Denken und einen politischen Dialog anzuregen und zu fördern, die in Übereinstimmung mit sozialen, feministischen, ökologischen, demokratischen und pazifistischen Werten auf die Transformation der gegenwärtigen Gesellschaft...
  • [mehr]

Über die Linke

  • Linke Strategie
  • Von Bob Jessop
  • Eine konjunkturelle Analyse ist in vielen Bereichen sinnvoll, sie hat jedoch für die kritische politische Ökonomie und die linke Strategie eine ganz besondere theoretische und praktische Bedeutung....


  • Die Unmöglichkeiten des Reformismus
  • Vorbemerkung: Mit diesem Text möchten wir (CMS Stockholm) mit all jenen Genossen innerhalb der Sozialdemokratie in Dialog treten, die der Ansicht sind, dass die vergangenen 25, 15 oder auch fünf Jahre...

Demokratie in Gefahr


  • Demokratie in der Krise
  • Von Konstaninos Tsoukalas
  • Diesen Aufsatz möchte ich mit folgender Ausgangsthese einleiten. Die gegenwärtige Krise hängt nicht allein mit der Performanz wirtschaftlicher Indikatoren und der Funktionsweise der wirtschaftlichen...
  • Die Gefahr von Rechts
  • Von Walter Baier
  • Vorbemerkung1: Die Krise in Europa ist in eine neue Phase eingetreten. Mit der im Frühjahr erfolgten „Restrukturierung“ der griechischen Staatsschuld und dem Europäischen Stabilitätsmechanismus konnte...


Kämpfe für Demokratie




Europa: Krise und Alternativen





  • The Triumph of Failed Ideas
  • Von Steffen Lehndorff
  • Introduction to the book "A triumph of failed ideas. European models of capitalism in the crisis" which contains ten country analyses provide insights into national ways of coping - or failing to cope - with the ongoing crisis.

  • Plädoyer für einen europäischen Mindestlohn
  • Europa steuert mit Hochgeschwindigkeit auf die zweite Auflage der Finanzkrise zu. Erneut geht es um die Rettung Griechenlands vor dem „Staatsbankrott“ und erneut ist dieses Vorgehen begleitet von...


Migration




Wahlen


Länderberichte

  • Sparpolitik in Ungarn
  • Von Tamás Morva
  • In jüngster Zeit erscheint Ungarn in den westlichen Medien häufiger als zuvor. In der Regel handelt es sich um kritische Artikel, in denen es um den Ministerpräsidenten Viktor Orbán, die...



Zusätzliche Artikel (sprachspezifisch)