• Editorial

  • Die Produktion dieser Ausgabe des Transform! Magazins war eine aufregende Aufgabe. Lange nachdem wir uns aufgrund der erforderlichen Vorbereitungszeit auf den Schwerpunkt „Rechtsextreme in Europa“ festgelegt hatten, geriet die Welt massiv in Bewegung. Einerseits das Aufbegehren in Nordafrika und anderen arabische Staaten; andererseits die Umweltkatastrophe in Japan mit Erdbeben, Tsunami und AKW-Unfall. Für eine angemessene Behandlung dieser Themen versuchten wir, AutorInnen zu gewinnen und Platz zu schaffen. Mit den Beiträgen von Gabriele Habashi, Joachim Bischoff und Lutz Brangsch ist uns das ganz gut gelungen. Was allerdings die Frage der Nutzung der Atomenergie angeht, scheint die...
  • [mehr]

Aufstand in Nordafrika


Katastrophe in Japan


Essays




Rechtspopulismus in Europa

  • The Hungarian Disaster
  • Von Gáspár Miklós Tamás
  • I hate writing this article. Since I oppose the alarming authoritarian developments in my country and am pleading for the restoration of civil liberties, I might appear to be what I definitely am not:...




  • Neue Aspekte der radikalen Rechten
  • Bis zu Beginn des 21. Jahrhunderts war sich die Politikwissenschaft trotz stark divergierender Definitionen, die es zur „extremen Rechten“ gab, darin einig, dass sich diese politische Familie vom...



Herausforderungen für die Linke


Europäische Union


  • Krise ohne Konflikt?
  • Interessen und Handlungsorientierungen in der Krise – die Sicht von Betroffenen

  • Armut. Das Scheitern einer Ambition der EU
  • Rede auf der Konferenz des Kossuth Klubs, von Transform! Europa und der Zeitschrift Le Monde Diplomatique zum Thema: „Armut und Ausgrenzung in Europa“, Budapest, 4. bis 6. November 2010.

Besprechungen

  • Der düstere Fortschritt
  • Über Michael Löwys Buch „Juifs hétérodoxes. Romantisisme, messianisme, utopie“ („Heterodoxe Juden. Romantik, Messianismus, Utopie“)

Zusätzliche Beiträge (sprachspezifisch)