Die »zwei Metamorphosen« der Sozialdemokratie, also die Anerkennung als große Regierungspartei während der Ära des »Keynesianischen Staates« und der darauf folgende Prozess der »De-Sozialdemokratisierung« ab den 1970er Jahren, wurden in der politikwissenschaftlichen Literatur umfangreich...
Menschen sind nicht gleich, aber alle Menschen müssen gleichwertig behandelt werden. Und eben diese Gleichwertigkeit ist ständig in Gefahr. Das hat nicht nur althergebrachte Gründe wie Naturkatastrophen, Kriege und Sklaverei, sondern ist auch Auswirkung von Kolonialgeschichte, geographischer...
Das Jahr 2022 hat uns eine Vorahnung von der neuen Welt vermittelt, in der wir in Zukunft leben werden. Ab heute werden wir lernen müssen, uns in Ungewissheit und Genügsamkeit zu üben. Christophe Degryse, Leiter der Abteilung für Zukunftsforschung beim Europäischen Gewerkschaftsinstitut (ETUI).
The parliamentary elections in March 2020 have redrawn the political map of Slovakia. It will undoubtedly have an impact on the left spectrum as well. What is the current state of the Slovak left and what are the challenges?
On the night of the first round of national elections in Lithuania, my head was spinning with possible article titles: the colossal defeat of the left, the era defining collapse, the epoch-making disaster of the socialdemocrats. I tried to remember the main slogan of their campaign but to no avail....
Ein zweitägiger Workshop im März in Madrid zielte darauf ab, den aktuellen Zustand der europäischen Sozialdemokratie durch die konkrete Analyse der europäischen sozialdemokratischen Parteien in Spanien, Portugal, Frankreich, Deutschland, den Niederlanden, Österreich und Belgien zu beleuchten.
Der Workshop mit dem Titel „Analysing European Social Democracy: The Stance of the Left” widmete sich der aktuellen Situation der europäischen Sozialdemokratie, ihrer Wechselbeziehung mit der aktuellen Krise und dem Rückgang der europäischen Integration.
Sowohl Statistiken als auch politikwissenschaftliche Forschungen zeigen, dass sich die europäische Sozialdemokratie derzeit in der schwersten Krise seit ihrer Gründung befindet.
Das internationale Treffen von Florenz, das von transform! europe in Zusammenarbeit mit Rosa- Luxemburg-Stiftung und transform! italia am 16. und 17. November veranstaltet wurde, war eine wichtige Gelegenheit für politische Reflexionen und stieß beim gesamten Spektrum der italienischen Linken auf ein breites Echo.
The Institute for Critique and Social Emancipation Tirana (ICSE), a partner organisation of transform! europe, is hosting a lecture followed by a discussion on the history, ideologies, developments and challenges of welfare state models in the Western world, with an outlook on the possible future of the Albanian welfare state.