Einer objektiven und kritischen Analyse der russischen Wirklichkeit stehen weitverbreitete Mythen im Wege. Dies betrifft vor allem den Mythos von einem totalitären Diktator – des allmächtigen russischen Präsidenten. Mit dem dämonisierenden Bild des Wladimir Putin ist die Vorstellung von der Langmut...
Left-wing theorician Boris Kagarlitsky has been arrested in Russia on Tuesday on a charge of “justifying terrorism” based on his discussion about the motivations of the Ukrainian Armed Forces in the Crimean Bridge explosion. We at transform! europe call for his immediate release. Read below the appeal by Rabkor to free Boris.
Um einen anderen Blick auf die Kriegsursachen und damit auch auf mögliche Wege zu einer dauerhaft friedlichen Beendigung des Konflikts zu werfen, stellt Jürgen Klute die Frage nach dem möglichen Nutzen für Russland, wenn sein Angriff auf die Ukraine im Februar 2022 den erhofften Erfolg gehabt hätte.
Jan van Aken, ehemaliger Bundestagsabgeordneter der Partei DIE LINKE und Experte für Friedens- und Sicherheitspolitik der Rosa-Luxemburg-Stiftung, analysiert die Gründe für das klägliche Scheitern der EU-Russlandsanktionen.
For over a decade, Russian antifascists have commemorated January 19 as their day of solidarity. This is the date when in 2009, in the center of Moscow, the human rights and leftist activist Stanislav Markelov and the journalist and anarchist Anastasia Baburova were gunned down by neo-Nazis.
In the new episode, the Cross-Border Talks speak with Russian historian and socialist Felix Levin about Russia's social, economic and political situation. What is the attitude of Russian society towards the war in Ukraine, and why it is very difficult to trust official public opinion polls? You can see this and more in the video.
Katja Woronina beschreibt, wie das politische Machtsystem Russlands politische und soziale Bewegungen oder Parteien kontrolliert und beeinflusst und wie sich diese Tatsache auf die russische extreme Rechte auswirkt.
Der Angriffskrieg auf die Ukraine wirft das Licht auf die vielfältigen Beziehungen zwischen russischen und europäischen bzw. US-amerikanischen (Staats)Akteur:innen. Das betrifft die Oligarch:innenklassen sowie die Machenschaften um die Energieversorgung, aber auch die besondere Beziehung Russlands mit der internationalen extremen Rechten.
‘Russia’s political capitalists waged war in order to survive as a class, to continue accumulating wealth through the exploitation of the state’ – says Volodymyr Ishchenko, a research associate at Freie Universität Berlin. However, this war may equally bring about a fall or a radical transformation of the whole post-Soviet order.
Nach beinahe vier Monaten Krieg in der Ukraine, ist es, denke ich, an der Zeit: Wir müssen einen Schritt zurück treten und uns ansehen, welche:r der involvierten Akteur:innen einen Nutzen aus dem Konflikt zieht. Dann wird jedoch schnell klar, dass wirklich niemand etwas davon hat und dass wir Zeug:innen des Selbstmords der Vernunft sind.
The 4th Russian Social Forum took place from 1 to 4 May during the days of the World Social Forum in Mexico City and was closely linked to it — both thematically and in terms of the circle of participants.
Can we rejoice at the end of one war while another is raging? Writing about 8 May is difficult this year. Obviously its most important message must be: Stop the killing in Ukraine! Return to the negotiating table!
NATO is an imperialist organisation, dominated by the USA and responsible for innumerable wars of aggression. The dismantling of this political-military monster generated by the Cold War is a fundamental requirement of democracy. Its weakening in recent years has led Emmanuel Macron, France’s...
Die Rede der ehemaligen Abgeordneten zum Europäischen Parlament Luciana Castellina, Mitbegründerin der italienischen Zeitung Il Manifesto und der Partei der proletarischen Einheit, bei der Protestkundgebung „Ein Europa für den Frieden“ am 5. März in Rom.
#peacemanifesto
transform! europe verurteilt den Angriff Russlands unter Wladimir Putin auf die Ukraine. Wir lehnen die Anwendung militärischer Gewalt gegen einen souveränen Staat ab, ebenso wie wir zuvor den Einsatz von NATO-Truppen in den Nachbarländern Russlands sowie in Asien, Afrika und Europa...
transform! europe veröffentlicht ein Manifest für den Frieden, das sich für ein Ende des russischen Angriffs auf die Ukraine, Frieden und ein besseres Verständnis des aktuellen Konflikts einsetzt.
Namhafte deutsche Wissenschaftler*innen fordern die deutsche Bundesregierung in einer vom WeltTrends-Institut veröffentlichten Erklärung dazu auf, sich nicht weiter an der „Zuspitzung der Konflikte zwischen NATO und Russland, in deren Zentrum gegenwärtig der Ukraine-Konflikt steht,“ zu beteiligen.
The Left is calling on EU leaders to work to avoid further escalation and confrontation with Russia and pursue a policy of immediate reconciliation in order to avert war and guarantee security in Europe.
Am 19. September 2021 wurden 450 Abgeordnete in die Staatsduma gewählt, zum achten Mal in der Geschichte der heutigen Russischen Föderation. Die Hälfte von ihnen zog per Direktwahl über ihre Wahlkreise ein (Erststimme), die anderen über Kandidat_innenlisten der zur Wahl zugelassenen Parteien...
There will be a number of important elections on the European continent this year. Somewhat out of sights of mainstream media and EU citizens are the elections to the highest legislative body in the Russian Federation – the Duma. What are the issues involved?
In der jüngsten Ausgabe des European Journal of Life Writing erforschen die Gasteditor*innen Agnieszka Mrozik und Anja Tippner die Rolle autobiografischer Texte in der Erinnerung an den Realsozialismus und dessen Niedergang, wie dieser in der tschechischen, polnischen, rumänischen und russischen Gegenwartsliteratur dargestellt wird.
On 22 June 1941, Nazi Germany began its war of extermination against the Soviet Union, displacing and killing millions. The date also marks the beginning of the extermination of Europe’s Jews. Russian-based historian and member of the Russian Academy of Sciences, Vladimir Shveitser, analyses the geopolitical situation preceding the German attack.
On June 22, 1941, Nazi Germany began the attack on the Soviet Union with “Operation Barbarossa”. From day one, the fascist aggressors terrified the civilian population in this war of predation and extermination. War and occupation killed 27 million citizens of diverse nationalities on Soviet Union territory alone.
Review of the latest book of Jan Campbell, chairman of the Institute of the Czech Left, an observer organisation of transform! europe. The publication presents the author's reflections on the 100th anniversary of the founding of communist parties in various countries, under specific consideration of the Communist Party of China.
Some weeks ago, Vladimir Putin met with Alexander Lukashenko in Sochi, Russia. At first glance, Putin-Lukashenko's talks were informal and even accompanied by leisure activities in the fresh air, which signaled a good mood in relations between the two countries and leaders. But appearances can be deceiving, and sometimes they are deliberate.
Eine Analyse der Proteste, die im Januar in Russland begannen, der beteiligten sozialen Kräfte und möglicher Folgen für die russische Politik und Gesellschaft.
The constitutional reform that Vladimir Putin presented on 15th January 2020 was a surprise, especially for those who are not following Russia’s domestic political developments. The possibility of a significant transfer of powers from the president to the Duma (parliament) has been discussed repeatedly over the course of the past year.
Oleg Nikolaevich Smolin's talk at the Russian Social Forum on the current social and economical conditions and the widespread poverty - also among the working population - in Russia. With an introduction by Jirí Málek.
Die Abstimmung über Wladimir Putin und seinen Kurs fiel bei der Wahl zu seinen Gunsten aus. Dennoch ist klar, dass Putin in seiner vierten Amtszeit als Präsident (2018–2024) eine Reihe von Problemen angehen muss.
On the background of this year’s 100th anniversary of the Russian Revolution Jiří Dolejš contemplates the role of revolutionary turmoil and its impact on the human society as well as the requirements under which a real change can be achieved.
Die Beziehungen zwischen der EU und Russland stecken in einer langfristigen Krise. Dies wirft auf regionaler wie globaler Ebene zahlreiche Sicherheitsfragen auf.
This year’s parliamentary elections in Russia did not promise any big surprises. In the end, there was at least one: a landslide victory for the pro-Kremlin political party United Russia (Yedinaya Rossiya) which took 76 % of seats in the Russian parliament or State Duma.[1]
A lot of discussion has been going on regarding the Russian foreign policy and its military potential. The aim of this article is not to analyze the state and potential of the Russian military technique, but to look into the economic strengths and weaknesses of this huge country.
Genossinnen und Genossen!
Heute wenden wir, AktivistInnen linker Organisationen in Russland, uns an Euch mit der Bitte um Eure Solidarität und Unterstützung!
In Russland ist ein offener Kampf zwischen einer breiten demokratischen Bewegung und dem korrupten, autoritären und oligarchischen Regime...
Nach dem Zusammenbruch der UdSSR 1991 veränderten sich die Beziehungen zwischen Russland und China grundlegend. In den letzten 25 Jahren gelang es diesen beiden Staaten, die über Jahrhunderte hinweg rivalisierten, Kompromisse auszuhandeln und aktuell sogar eine strategische Partnerschaft aufzubauen – mit weitreichenden Konsequenzen auch für Europa.
There has been a lot of talk of a new Cold War between the West and Russia, even though the metaphor itself is not appropriate in today’s globalised context. It is not a very fitting analytical description. Firstly, there is no clear ideological and systemic struggle between Russia and the West.