Revisionismus

Yearbook

    The Dangerous Conservative Totalitarianism Discourse in the EU
  • For the centenary of the 1917 Russian Revolution conservative parties of the EU organised a whole series of events dealing with the heritage of communist regimes. The Estonian Presidency of the EU issued invitations to an August 2017 conference titled ‘The Legacy of the Crimes of Communist Regimes...
    Memory as an Apparatus
  • The challenge facing European political democracy is reflected in the fragmentation of its historical consciousness. With a new monetary system (1944), the Marshall Plan (1947), and NATO (1950) a solid supranational network was erected under US leadership that coexisted peacefully with the...

Blog

    Anmerkungen zum Geschichtsrevisionismus in der Europäischen Union
  • Die besondere historische Verantwortung Deutschlands wird stets aufs Neue bekräftigt, aber zugleich neu interpretiert – insbesondere angesichts des Krieges. Viele von denen, die eine Führungsrolle Deutschlands einfordern, wie der frühere Bundespräsident Joachim Gauck, deuten auf europäischer Ebene Geschichte im Sinn der Totalitarismus-These um.
    Gedanken zum 8. Mai
  • Erhard Crome über die aktuelle deutsche Geschichtspolitik und die Außenpolitik der Europäischen Union – anlässlich des 76. Jahrestags des Sieges über das NS-Regime.
    "Der Antikommunismus – die Grundtorheit der Epoche"
  • Am 19. September des Vorjahres beschloss das Europaparlament mit den Stimmen der Konservativen, Liberalen, Sozialdemokraten und Grünen eine Resolution, in der die Sowjetunion und Nazi-Deutschland gleichermaßen für den Zweiten Weltkrieg verantwortlich gemacht werden. Europa sei, so die Aussage, Opfer...
    Die Vergangenheit Europas korrekt erinnern
  • Aus Anlass der Resolution „Die Bedeutung des europäischen Gedenkens für die Zukunft Europas", die am 19. September mit großer Mehrheit vom Europäischen Parlament angenommen wurde – geschlossen abgelehnt einzig durch die GUE/NGL – verfasste der Vorstand von transform! europe den folgenden offenen Brief.
    Eine schlimme Botschaft des Europäischen Parlaments
  • Letzte Woche verabschiedete das Europäische Parlament mit großer Mehrheit die Resolution zur Bedeutung des europäischen Geschichtsbewusstseins für die Zukunft Europas. Lesen Sie hier das Statement der Internationalen Föderation der Widerstandskämpfer über diesen ideologischen "Rückfall in die schlimmsten Zeiten des Kalten Krieges".