Rezensionen

Yearbook

    "Cosmopolitan futures. Global activism for a just world."
  • For an institution which has recently moved to its second decade of existence, the time is ripe to undergo a thorough discussion of its future direction. The World Social Forum (WSF) - the great gathering of global justice activists, an inspiration for innumerable people worldwide, even hailed as “the world parliament in exile” in its early days - is in such a point.
    Die Europäische Union in Zeiten des Neoliberalismus
  • „Edward Thompson ist der beste sozialistische Autor unserer Zeit – sicherlich in England, womöglich sogar in ganz Europa.“1 Mit dieser schmeichelhaften Feststellung begann Perry Anderson vor 33 Jahren seine Monographie über E. P. Thompson: Arguments within English Marxism. Ein gerechtes historisches...
    Asbjørn Wahl über Aufstieg und Fall des Wohlfahrtsstaates
  • Zu reden ist über ein Buch, das in einem guten Sinne Kampfschrift ist. Asbjørn Wahl ist bereits für seine Untersuchungen zu sozialpolitischen und gewerkschaftspolitischen Fragen bekannt. Nun legt er eine Untersuchung vor, die sich mit Grundfragen des Sozialen im Kapitalismus befasst. Es erschien...
    Buchbesprechung - Verfolgung: Der österreichische § 278a als Beispiel
  • Ungesichert ist, ob die Anschläge auf die Twin Towers des World Trade Center in New York am 11. September 2001 der Auftakt für die Achterbahnfahrt waren, auf der die Finanzmärkte sich seither befinden. Diese Berg- und Talfahrt hat Verwerfungen der gesamten Weltwirtschaft ausgelöst und dient in...
    Der düstere Fortschritt
  • Über Michael Löwys Buch „Juifs hétérodoxes. Romantisisme, messianisme, utopie“ („Heterodoxe Juden. Romantik, Messianismus, Utopie“)
    Jan Willem Stutje, Ernest Mandel: A Rebel’s Dream Deferred*
  • Dies ist die erste systematische Biografie eines der führenden Theoretiker der Vierten Internationale nach 1945 und – wie Tariq Ali in seinem Vorwort erwähnt – eines der kreativsten und unabhängigsten revolutionären Denker unserer Zeit. Der Autor ist ein niederländischer Historiker, die erste...

Focus


Blog

    Marxismus – historisch und aktuell
  • Walter Baier legt eine Darstellung des Marxismus vor: Ausgehend von der kommunistischen Idee des Gemeineigentums, die in die Antike zurückreicht, über die klassische deutsche Philosophie und die englische politische Ökonomie werden zentrale Begriffe des Denkens von Karl Marx vorgestellt. Lesen Sie hier eine Rezension von Michael Graber.
    100 Years Communist Parties
  • Review of the latest book of Jan Campbell, chairman of the Institute of the Czech Left, an observer organisation of transform! europe. The publication presents the author's reflections on the 100th anniversary of the founding of communist parties in various countries, under specific consideration of the Communist Party of China.
    Lenin150 (Samizdat): 2nd expanded edition
  • On the occasion of the 150th anniversary of Lenin's birth, Lenin150 (Samizdat) seeks to contribute to the re-kindling of the communist attractor by engaging, in the spirit of critical solidarity, with Vladimir Ilyich Ulyanov in the year of his 150th anniversary. Conceived out of the former...
    Die KPÖ – Eine europäische Fallstudie
  • Am 3. November 1918 wurde die Kommunistische Partei Österreichs in Wien gegründet. Aus diesem Anlass erscheint in Wien ein von transform! europe geförderter Bildband, der den Weg der KPÖ durch das 20. Jahrhundert dokumentiert.