Prekariat

Yearbook

    Portugals Staat konstruiert Prekarität im öffentlichen Dienst
  • Jüngsten Daten zufolge stieg die Arbeitslosigkeit in Portugal erstmals auf über 9%. In den letzten zehn Jahren vermehrten sich kurz befristete Arbeitsverträge um mehr als 50%. Der Staat selbst missbraucht prekär Beschäftigte; er beutet sie aus im Einsatz für Dauerarbeiten. Junge Menschen sind von...

Focus

    Vom Regen in die Traufe
  • Wie weithin bekannt, wurde Spanien und im Besonderen der spanische Arbeitsmarkt nicht nur von wirtschaftlichen und politischen Krisen, sondern auch von den Austeritätsmaßnahmen hart getroffen. Die Arbeitslosenrate stieg dramatisch und die soziale Ungleichheit nahm zu, wie auch das Armutsrisiko. Die Arbeitslosenrate erhöhte sich von 8,2% im Jahr 2008 auf 26,1% 2013 und lag 2014 bei 24,1%.

Blog

    How Digitalisation Is Transforming the World of Work
  • The Rosa-Luxemburg-Foundation's Madrid office, in collaboration with turba! comunicación, has published an analysis entitled "Impact of digitalisation on work" to map industrial relations and labour struggles in Europe's new digital economy.
    Different Countries, Same Labour Struggle: Europe’s Hospitals on Strike
  • Healthcare cuts have sparked strike movements in many countries. How have these struggles developed in Germany, Great Britain and Spain, and what is actually going on in Austria’s hospitals? Fabian Hattendorfer, Benjamin Herr and Mathias Krams (editors of the Austrian online blog mosaik) provide an overview.
    Vom Regen in die Traufe
  • Wie weithin bekannt, wurde Spanien und im Besonderen der spanische Arbeitsmarkt nicht nur von wirtschaftlichen und politischen Krisen, sondern auch von den Austeritätsmaßnahmen hart getroffen. Die Arbeitslosenrate stieg dramatisch und die soziale Ungleichheit nahm zu, wie auch das Armutsrisiko. Die Arbeitslosenrate erhöhte sich von 8,2% im Jahr 2008 auf 26,1% 2013 und lag 2014 bei 24,1%.
    Streik prekärer Tele-Arbeiter_innen
  • Nachdem die rechte Mehrheit die Vorschläge von Linksblock und Kommunistischer Partei, die betroffenen Arbeiter_innen des Telemedizin-Service „Saúde 24“ (Gesundheit 24) mit einem legalen Arbeitsvertrag auszustatten, am vergangenen Freitag im Parlament hatte durchfallen lassen, trat mehr als die Hälfte der 400 Arbeitenden in Streik. In einen Streik gegen irreguläre Selbständigkeit und gegen die Entlassung von über 100 ihrer Kolleg_innen. Die Streikenden forderten den Rücktritt des Managements.
    Strategien der Linken in einer prekären Welt
  • Die schwedische Mitgliedsorganisation des transform! Netzwerkes, das Zentrum für marxistische Gesellschaftsstudien (CMS), hat am 16. Februar 2013 ein Seminar zu linken Strategien in einer prekären Welt organisiert. Es wurde im Kafe Marx abgehalten, der Parteizentrale der schwedischen Linkspartei, wo auch das CMS-Büro einquartiert ist. Referent_innen aus ganz Europa gaben Inputs aus verschiedenen Perspektiven.

Publication


Calendar

    Transnational Forum on Alternatives to Uberisation
  • The group of the Left in the European Parliament organises the 2nd edition of the Transnational Forum on Alternatives to Uberisation. The event will aim to better understand the current issues at European level and to highlight the voice and demands of digital platform workers.
    Unterstützung für Künstler*innen
  • In den langen Tagen des Lockdowns wurde unser aller Bedürfnis, die uns aufgezwungene soziale Distanz zu überwinden und uns geeint zu fühlen, immer wieder deutlich: So wurde von Balkonen und Terrassen gesungen und musiziert, um zu zeigen, wie wichtig Sich-Ausdrücken und Kommunizieren für unser...

Webinars

    Unterstützung für Künstler*innen
  • In den langen Tagen des Lockdowns wurde unser aller Bedürfnis, die uns aufgezwungene soziale Distanz zu überwinden und uns geeint zu fühlen, immer wieder deutlich: So wurde von Balkonen und Terrassen gesungen und musiziert, um zu zeigen, wie wichtig Sich-Ausdrücken und Kommunizieren für unser...