Wie versteht sich die politische Linke in Europa? Gibt es europaweit ähnliche Konfigurationen linker Orientierungen, verknüpft mit spezifischen Haltungen zu zentralen sozialen und politischen Themen? Oder lassen sich relevante Unterschiede feststellen, die die Linken in verschiedenen europäischen...
Due to the local character of most Commons initiatives it’s obvious that cities are preferred places. From social housing to urban gardening to digital citizenship to public cultural spaces to educational initiatives to healthcare-centres to direct farmers-consumers-cooperatives to workers’...
Jean-Luc Mélenchon landete knapp hinter Marin Le Pen an dritter Stelle in der 1. Runde der Präsidentschaftswahlen in Frankreich, Sinn Féin wurde zur stimmenstärksten Partei in Nordirland, und Syriza bereitet sich auf einen Wiedereintritt in die griechische Regierung vor. Barbara Steiner gibt einen Überblick zur Stärke linker Parteien in Europa.
Heute am Internationalen Roma-Tag wurde das Netzwerk Roma-Rechte ins Leben gerufen, nachdem ein erstes Treffen in Budapest abgehalten worden war. Das Netzwerk besteht aus 18 Menschenrechtsorganisationen aus 15 verschiedenen Ländern und will Menschenrechtsaktivist*innen aus ganz Europa, Roma und Nicht-Roma, vereinen.
transform! europe explores the dynamics of the European elections 2024, addressing low voter turnout, distrust in institutions and the challenge of the 'European issue' in political debates. Dive into the enduring left-right cleavage, sociological and ideological divides and discover insights for a strategic political roadmap.
Youth expresses the most militant and promising part of the political left, playing a central role in social mobilisations and political uprisings. But are left-wing parties in Europe credible to Millennials and Gen Z? Why do even the radical parts of the politicised youth not see the left parties as spaces of participation and collective struggle?
Dieses eDossier umfasst die Beiträge der Redner*innen und Teilnehmer*innen des Strategieseminars im Oktober 2021. Diese jährliche Veranstaltung, die von transform! europe und der Rosa-Luxemburg-Stiftung organisiert wird, soll Debatten der Linken in Europa einen Raum bieten.
Diese Tagung widmet sich der Frage, wie aktuell der Ansatz von Eric Hobsbawm ist und inwieweit aus seinen Konzepten wertvolle Hinweise und methodische Umgangsformen für die Interpretation der heutigen Transformation abgeleitet werden können. Unter den Redner:innen befinden sich u.A. auch Cornelia Hildebrandt und Roland Kulke von transform! europe.
Twenty years after the first European Social Forum, in November 2022 Florence wants to be a further opportunity, along with others taking place in Europe, to foster the convergence of European social actors, organisations and social movements, after a long period of geographical and thematic fragmentation and at a tragic time.
Das Asia Europe People’s Forum veranstaltet eine Aktionswoche mit Webinars und gemeinsamen Aktionen, um zivilgesellschaftliche Organisationen, die sich für Klimagerechtigkeit einsetzen, miteinander zu vernetzen. Dabei rückt das Forum besonders die Unmittelbarkeit des Klimawandels und die Notwendigkeit einer gerechten Energiewende in den Blickwinkel