Das zu einem maßgeblichen Akteur der Globalisierung aufgestiegene China steht an einem entscheidenden Wendepunkt seiner Entwicklung. Die Umstrukturierung der chinesischen Wirtschaft hat im Vergleich zur Mao-Zeit zu einer tief greifenden Umgestaltung der Arbeitsbeziehungen geführt. Seit den 1980er...
Vor weniger als einem Jahr war die gesamte arabische Welt, von Tunesien im Westen bis zum Jemen im Südosten, Schauplatz einer gigantischen und außerordentlichen Volkserhebung für Freiheit und Demokratie. Die jahrzehntelangen Diktaturen von Hosni Mubarak und Zine el-Abidine Ben Ali wurden binnen...
Für den Iran war es dieses Jahr ein ruheloser Sommer. Die widersprüchlichen Ergebnisse der Präsidentschaftswahlen vom 12. Juni führten zu einer solchen Verärgerung, dass sich die jahrelange Ruhe auf den Straßen nicht mehr aufrechterhalten ließ. Nach dem harten und blutigen Vorgehen gegen die...
Co-President of the party DIE LINKE, Klaus Ernst, explained the meagre results of his party in the March 27, 2011 German regional elections (3.1% in Rhineland-Palatinate, 2.8% in Baden-Wuerttemberg) and the two-digit increase in the vote of the Greens after the heated electoral campaign focusing on...
Due to the local character of most Commons initiatives it’s obvious that cities are preferred places. From social housing to urban gardening to digital citizenship to public cultural spaces to educational initiatives to healthcare-centres to direct farmers-consumers-cooperatives to workers’...
Ein Open Sapce zu den Fragenen der digitalen Revolution, der Zukunft der Arbeit, der Handelspolitik und Interventionsmöglichkeiten radikaler linker Politik.
Nach dem Zusammenbruch der UdSSR 1991 veränderten sich die Beziehungen zwischen Russland und China grundlegend. In den letzten 25 Jahren gelang es diesen beiden Staaten, die über Jahrhunderte hinweg rivalisierten, Kompromisse auszuhandeln und aktuell sogar eine strategische Partnerschaft aufzubauen – mit weitreichenden Konsequenzen auch für Europa.