Asien

Yearbook

    China: Neue Perspektiven nach den großen Streiks des Jahres 2010
  • Das zu einem maßgeblichen Akteur der Globalisierung aufgestiegene China steht an einem entscheidenden Wendepunkt seiner Entwicklung. Die Umstrukturierung der chinesischen Wirtschaft hat im Vergleich zur Mao-Zeit zu einer tief greifenden Umgestaltung der Arbeitsbeziehungen geführt. Seit den 1980er...

Focus

    The Right to the City. Urban Commons and Sustainable Cities
  • Due to the local character of most Commons initiatives it’s obvious that cities are preferred places. From social housing to urban gardening to digital citizenship to public cultural spaces to educational initiatives to healthcare-centres to direct farmers-consumers-cooperatives to workers’...

Blog

    Wahlen auf den Philippinen: Herrschaft der Dynastien
  • In den Philippinen finden am 9. Mai die Präsidentschafts- und Vizepräsidentschaftswahl statt. Beide Amtsträger*innen werden in separaten Wahlen gewählt. Darüber hinaus werden landesweit Tausende von Positionen zur Wahl gestellt — vom Senat bis hin zu Bürgermeister*innen und Provinzgouverneur*innen.
    Statement of Solidarity and Support for WALDEN BELLO
  • Statement against the life-threatening harassment of the Philippine Hugpong ng Pagbabago party against Prof. Walden Bello, co-founder of and current senior analyst at the Bangkok-based think tank Focus on the Global South and winner of the Alternative Nobel Prize.
    Die LINKE zum Bundeswehreinsatz in Afghanistan
  • Der Bundestagsabgeordnete Stefan Liebich (DIE LINKE), Stellvertretender Vorsitzender der Parlamentariergruppe USA des Bundestages, zur Position seiner Partei zum deutschen Militäreinsatz, divergierenden Auffassungen innerhalb der LINKEN und den Lehren aus der Katastrophe in Afghanistan.
    Eine Niederlage, dessen Opfer die Menschen in Afghanistan sind
  • Nach 20 Jahren Krieg und Versuchen des Staatsaufbaus ging das Afghanistan des Westens krachend unter. Ein Desaster, das erfordert, nach politischer Verantwortung zu fragen. Doch noch bevor Menschen gerettet werden konnten, begann unter den westlichen Politiker*innen das „blame game“: Jede*r beschuldigt einen anderen für diese Katastrophe.

Publication

    The Ambivalent Dimensions of Russo-Chinese Relations in the Post-Soviet Space
  • Nach dem Zusammenbruch der UdSSR 1991 veränderten sich die Beziehungen zwischen Russland und China grundlegend. In den letzten 25 Jahren gelang es diesen beiden Staaten, die über Jahrhunderte hinweg rivalisierten, Kompromisse auszuhandeln und aktuell sogar eine strategische Partnerschaft aufzubauen – mit weitreichenden Konsequenzen auch für Europa.

Calendar

    Solidarities for Climate Justice & Justice Transition
  • Das Asia Europe People’s Forum veranstaltet eine Aktionswoche mit Webinars und gemeinsamen Aktionen, um zivilgesellschaftliche Organisationen, die sich für Klimagerechtigkeit einsetzen, miteinander zu vernetzen. Dabei rückt das Forum besonders die Unmittelbarkeit des Klimawandels und die Notwendigkeit einer gerechten Energiewende in den Blickwinkel
    War In Ukraine: Responses and Implications for Asia and the Pacific
  • While calling for peace in Ukraine, this webinar focuses on the responses and implications in the Asia-Pacific. We will look at how states, civil society, and peace movements of Asia-Pacific have reacted to the war and discuss on the role peace movements can play for a lasting peace.

Webinars

    Labour and Just Transition(s)
  • This webinar, hosted by transform! europe and AEPF (Asia Europe People's Forum), aims to explore and discuss ways to overcome the often sterile debates between orthodox and heterodox advocates of 'change' and 'transition' in order to solve existing ecological, economic and social problems. Watch the video recording of the webinar!
    RIMPAC, NATO Versus a Peaceful Asia Pacific
  • Given the rising possibility of global war, the panelists will analyse and oppose the largest military exercises on the Rim of the Pacific (RIMPAC), as well as lay out the implications of participation in NATO.