Über uns
Kontakt
Legal Notice
Donations
|
Netzwerk
Organisationen
Autor*innen
|
Blog
|
Fokus
|
Webinare
|
Kalender
|
Publikationen
ePublikationen
Jahrbuch
|
Newsletter
EN
DE
FR
ελ
ES
Startseite
>
Publikationen
>
ePublikationen
eDossier
Studies on Challenges in Post-Coal Regions
Von
Roland Kulke
,
Dagmar Švendová
,
Czesław Kulesza
,
Ivan Strachoň
,
Paweł Jaworski
| 15 May 23
The aim of this research is to develop and provide basic knowledge on the challenges of the "coal exit" for the areas of North Czech Republic, East Germany and large parts of South-West and Central Poland.
[mehr]
Commons, Markets and Public Policy
Survey on the European Left Party III
Ten Years into the Global Financial Crisis. The Current State of Finance in the EU: Prospects and Alternatives
Nach den Europawahlen: Die Europäische Linke vor neuen Herausforderungen
Klimawandel und Energiewende am Balkan
#jaztudi, Slowenien
Constructing the Neoliberal Subject in the 'Cool' Capitalism of Central and Eastern Europe
The Laughter of Medusa: The Left in Europe
Ein „Europa der Nationen”
Die neue Rechte und alte Linke in Südost-Europa
Unterschiedliche Szenarien für die Zukunft der Währungsunion
Aussichten für eine politische Ökonomie für alle in Europa. EuroMemo 2019
And still, It is Moving!
Trends in International, Foreign Policy Positions within the GUE/NGL 2008 – 2014
The Ambivalent Dimensions of Russo-Chinese Relations in the Post-Soviet Space
Handel und Investitionen
Die Militarisierung der Europäischen Union
Integration – Desintegration – Nationalismus
Europa als Common zurückerobern
Das Ende der Energiearmut
Page 3 of 6.
Previous
1
2
3
4
5
6
Next
Newsletter
Kontakt
English
Deutsch
Français
Ελληνικά
Español
Der Newsletter informiert über Aktivitäten unseres Netzwerks, europäische und weltweite politische Entwicklungen und Initiativen sozialer Bewegungen.
Bitte dieses Feld NICHT ausfüllen!
Tags
Afghanistan
|
Afrika
|
Alter Summit
|
Antirassismus/Migration
|
Antisemitismus
|
Arbeit
|
Asien
|
Bildung und Forschung
|
China
|
Christlich-Marxistischer Dialog
|
Commons
|
COP26
|
COP27
|
Covid-19
|
Demokratie
|
Economic Governance
|
Energie
|
Entwicklungspolitik
|
EU-Peripherien
|
Euro
|
Europäische Alternativen
|
Europäische Union
|
Europäisches Parlament
|
Extreme Rechte
|
Feminismen
|
Geschichte
|
Globaler Süden
|
Human Rights
|
Indien
|
Informationsgesellschaft
|
Israel
|
Jugend und Studierende
|
Kapitalismus heute
|
Kommunalpolitik
|
Kunst und Kultur
|
Lateinamerika
|
Linke
|
Medien
|
Militarismus
|
Naher Osten
|
Neokonservativismus
|
Nordamerika
|
Ökologie
|
Palästina
|
Philippinen
|
Prekariat
|
Productive Transformation
|
Revisionismus
|
Rezensionen
|
Sicherheit
|
Sommeruniversität
|
Sozialdemokratie
|
Soziale Bewegungen und Gewerkschaften
|
Sozialforen
|
Südeuropa
|
Theorie
|
Transformationsstrategien
|
USA
|
Wahlen
|
Wohnen
Europäische Länder
Albanien
|
Baltikum
|
Baskenland
|
Belarus
|
Belgien
|
Bosnien und Herzegowina
|
Bulgarien
|
Dänemark
|
Deutschland
|
Estland
|
Finnland
|
Frankreich
|
Griechenland
|
Großbritannien
|
Irland
|
Island
|
Italien
|
Kosovo
|
Kroatien
|
Lettland
|
Litauen
|
Luxemburg
|
Moldavien
|
Niederlande
|
Nordmazedonien
|
Norwegen
|
Österreich
|
Polen
|
Portugal
|
Rumänien
|
Russland
|
Schweden
|
Serbien
|
Slowakei
|
Slowenien
|
Spanien
|
Tschechische Republik
|
Türkei
|
Ukraine
|
Ungarn
|
Westbalkan
|
Zentral- und Osteuropa
|
Zypern
Marxism
Austromarxismus
|
Marxismus-Feminismus