• Gedruckte Ausgabe auf Deutsch
  • EuroMemo 2015

  • 25 Feb 15
  • Wie in den letzten Jahren hat transform! europe die Herausgabe des EuroMemorandums in gedruckter Form vorgenommen. Die Broschüre ist auf Deutsch, Englisch und Französisch erhältlich.

    Damit hoffen wir, einen Beitrag zur europäischen Debatte über soziale, wirtschaftliche und ökologische Alternativen zu leisten und zur Entwicklung einer breiten politischen Bewegung in Richtung eines anderen Europa mit geänderten Machtverhältnissen beizutragen.

    Das EuroMemorandum wurde von der Arbeitsgruppe „Europäische WirtschaftswissenschaftlerInnen für eine andere Wirtschaftspolitik in Europa“ (EuroMemo Gruppe) erstellt und wird von über 300 Ökonom_innen unterstützt.

    Please find the ePaper on the right in English (PDF).

    Die deutsche Ausgabe erschien als Supplement der Zeitschrift Sozialismus, näheres hier.

    EuroMemo 2015
    Die Zukunft der Europäischen Union.
    Stagnation und Polarisierung oder eine grundlegende Neuausrichtung?

    Supplement der Zeitschrift Sozialismus 3 / 2015
    72 Seiten | 2015 | EUR 7.00
    ISBN 978-3-89965-982-5

    Um die gedruckte Broschüre zu bestellen, wenden Sie sich bitte per E-Mail an:

     

    Zum Buch

    »Die für 2014 vorausgesagte wirtschaftliche Erholung in Europa ist nicht eingetreten. Stattdessen ist Europa mit düsteren Aussichten konfrontiert: lang anhaltendes geringes Wachstum, hohe Arbeitslo­sigkeit und bestenfalls ein minimaler Anstieg der Realeinkommen. Obwohl die Wirtschaftsleistung in den meisten Länder nicht mehr weiter sank, bleibt sie in den südlichen und vielen östlichen Mit­gliedsländern deutlich unter dem Niveau von 2008. Trotz der Forderungen einiger Regierungen nach größerer Budget­flexibilität bestehen die europäischen Behörden darauf, dass an der stark restriktiven Politik festgehalten wird. An die Stelle der Besessenheit, ausgeglichene Haushalte zu erzielen, sollte eine koordinierte, expansive Fiskalpolitik treten, die sich darauf konzentriert, Beschäftigung und umweltfreundliche Investitionen zu fördern, und den Attacken auf die Sozialausgaben sollte ein Ende bereitet werden.«

    Das EuroMemo 2015 stützt sich auf Diskussionen und Arbeiten, die auf dem 20. Workshop zu einer alternativen Wirtschaftspolitik in Europa vom 25.-27. September 2014 in Rom präsentiert wurden.