• eDossier
  • The Laughter of Medusa: The Left in Europe

  • Von Renato Soeiro , Mario Candeias , Theodora Kotsaka , Angelina Giannopoulou , Danai Koltsida , Lucía Bárcena Menéndez , Giorgos Chondros , Liliana Religa | 05 Jul 19 | Posted under: Europäische Union , Linke , Extreme Rechte , Transformationsstrategien
  • Beiträge des jährlichen Strategieseminars von transform! europe und der Rosa-Luxemburg-Stiftung;

    Das jährliche Strategieseminar von transform! europe und der Rosa-Luxemburg-Stiftung zielt darauf ab, linken Analysen und Handlungsvorschlägen Raum zu bieten, die die neoliberale Doktrin herausfordern können. Wie immer wünschen wir uns Debatten zu den wichtigsten Themen der europäischen Politik und der Standpunkte der Linken. Das Hauptziel von transform! als der politischen Stiftung der Partei der Europäischen Linken und als Netzwerk von mehr als 30 Organisationen in ganz Europa ist es, die Kräfte der Linken (Parteien, politische Initiativen/Kampagnen, progressive Gewerkschaften und Aktivist_innen der sozialen Bewegungen) zusammenzuführen, um einen gemeinsamen Raum für Dialog und politischen Widerstand in Europa zu schaffen. Wir erachten diesen Schritt als grundlegend für die Entwicklung einer radikalen Strategie, die auf den Interessen der europäischen Bevölkerung basiert.

     

    Das eDossier ist in "Dokumente" auf der rechten Seite/unten (mobile Version) zum Download verfügbar (Englisch, PDF).

     

    INHALTSVERZEICHNIS


    Angelina Giannopoulou, Introduction
    Renato Soeiro, The left and the question of power
    Danae Koltsida, The governmental experience in Greece: lessons we could learn
    Giorgos Chondros , Labour at the heart of our struggles: The Greek experience
    Lucía Bárcena. Τhe EU trade and investment policy: Α Εuropean political struggle of the people
    Theodora Kotsaka, In what ways is the discussion on commons’s transition useful for the left and the question of social emancipation?
    Liliana Religa, The rise of the Polish illiberal democracy – actors, impacts and resistance
    Mario Candeias, translated by Corinna Trogisch, Understanding the Rise of the Radical Right: Dimensions of a Generalized Culture of Insecurity
    Espace Marx (presented by Yann Le Lann), The stakes of popular classes’ political subjectivity in today’s Europe

     


Related articles