Transform Network Logo
Newsletter 19. September 2016

Unser Newsletter informiert über Aktivitäten unseres Netzwerks, seiner regulären und beobachtenden Mitglieder und über wichtige Initiativen sozialer Bewegungen, an denen wir beteiligt sind.

Leitartikel
Meinung
CEE: Brexit, Migration, EU-Krise – was kommt als nächstes?
Von Jiří Málek
Die aktuelle Situation Europas wird von Themen wie Brexit, Migration und EU-Krise dominiert. Damit stellt sich eine Reihe von Fragen, auf die Antworten gefunden werden müssen. Beeinflusst die gegenwärtige Lage den CEE-Raum auf bestimmte Weise? Wie soll die radikale Linke handeln und was sollen ihre... [mehr... ]
Blog
Anmerkungen zur Zukunft Europas und der transformatorischen Linken
Hallo, hier spricht der Kapitalismus
Von Walter Baier
Ein Vortrag auf der PCF-Sommeruniversität. – Das Dilemma Europas ist real. Einerseits ist offensichtlich – und das wurde einmal mehr durch das britische Referendum bestätigt –, dass Europa nicht so weitermachen kann, wie bisher. Das „Nein“ richtete sich, wohlgemerkt, nicht nur auf die Union, sondern... [mehr... ]
Frankreich
Arbeitsmarktreform und mögliche Renaissance einer gewerkschaftlich geführten sozialen Bewegung
Von Maxime Benatouil
Das französische Arbeitsrecht, der „Code du Travail“, wird seit 30 Jahren immer wieder und immer weiter untergraben. Das sogenannte „Arbeitsgesetz“, das am 20. Juli von der französischen Regierung verabschiedet wurde, stellt jedoch den bisher schlimmsten Angriff auf das Arbeitsrecht dar. [mehr... ]
Meinung
Die radikale Linke in der Slowakei: Möglichkeiten zur Erholung auf Landes- und Europaebene
Von Michal Frič
Die radikale Linke ist nicht nur Zeugin des weltweiten Erstarkens des Imperativs vom freien Markt auf Kosten der Menschenrechte, sondern sie leidet auch selbst darunter. Besonders deutlich zeigt sich dies in den Staaten Zentral- und Osteuropas am fortgesetzten Scheitern politischer Akteur_innen, die... [mehr... ]
Bericht über die EL-Sommeruniversität 2016
Fruchtbare Diskussionen und viel frischer Wind
Von Roberto Morea
Zwischen 20.-24. Juli wurde im italienischen Chianciano Terme die diesjährige Sommeruniversität der Europäischen Linken abgehalten. In diesen drei Tagen konzentrierten sich Diskussionen auf drei Hauptthemen: Europa, Arbeit und Frieden. Über 260 Personen aus 31 Staaten nahmen an dieser... [mehr... ]
Kalender
30 September 2016 – 02 Oktober 2016
‚Abrüstung – für und in einer Atmosphäre des Friedens‘
Weltkongress des Internationalen Friedensbüros 2016
„Die Welt ist überrüstet und der Frieden unterfinanziert“ (UN-Generalsekretär Ban Ki-moon). In einer Atmosphäre der internationalen politischen Konfrontation und der weltweiten Hochrüstung veranstaltet das Internationale Friedensbüro (International Peace Bureau, IPB) vom 30. September bis zum 2.... [mehr... ]
07 Oktober 2016 – 09 Oktober 2016
2. Internationaler Kongress des Marxismus-Feminismus
Brücken bauen – Sichtweisen verändern und Visionen stärken – Alternativen erkunden
Am ersten internationalen Kongress zu marxistischem Feminismus im März 2015 haben über 500 Frauen und Männer teilgenommen. In diesem Rahmen wurde ein breites Themenspektrum diskutiert: marxistisch-feministische Theorie sichten und neu denken; Intersektionalität aus einer marxistisch-feministischen... [mehr... ]
19 November 2016 – 20 November 2016
Transform!Danmark lädt zur nächsten Plan-B-Konferenz
„Alternativen zum Austeritäts-Europa”
Nach den Treffen von Paris und Madrid stellt diese Konferenz den nächsten Schritt im Plan-B-Prozess dar und soll als Raum für eine offene Debatte der Alternativen und Strategien für die Linke dienen, die der autoritären Austerität und der europäischen Wirtschafts- und Demokratiekrise entgegenwirken. [mehr... ]
Publikationen
Policy Advice Paper
Transforming Central East Europe
Von Veronika Sušová-Salminen
Global Systemic Designs – Local Political Consequences [mehr... ]
Teilen Sie diese Nachricht oder folgen Sie uns auf:
Kontakt
Contact
AutorInnen:
Authors
Den transform! Newsletter abonnieren
Der monatliche transform! Newsletter ist ein kostenloses E-Mail Service unseres Netzwerks.
Um ihn zu abonnieren, gehen Sie bitte auf: www.transform-network.net und wählen Sie die gewünschte Sprache aus.
Sollten Sie keine weitere Zusendung wünschen, bitte hier klicken.