|
Newsletter
18.
Juli
2017
|
|
Unser Newsletter informiert über Aktivitäten unseres Netzwerks, seiner regulären und beobachtenden Mitglieder und über wichtige Initiativen sozialer Bewegungen, an denen wir beteiligt sind. |
Leitartikel
|
|
Neuerscheinung
|
transform! Jahrbuch 2017: „Die Linke, die Völker und der Populismus“
| |  | |
Im Jahr 2016 wurde der Zusammenhalt der Europäischen Union in historischer Weise auf die Probe gestellt. Eine verbreitete Unzufriedenheit mit dem Neoliberalismus – die im Brexit und dem Wahlsieg Donald Trumps kulminierte – gab rechtspopulistischen Kräften Auftrieb. Mehrere Wahlen und Referenden...
[mehr... ] | | |
|
Blog
|
|
Interview
|
Die Linke unter Macron
|
Von Maxime Benatouil
| |  | |
Die neugewählte PCF-Abgeordnete Elsa Faucillon im Interview über Frankreichs gespaltene Linke und deren Kampf gegen Emmanuel Macron.
[mehr... ] | | | |
Eine neue digitale Plattform
|
„Colours of a Journey“: Bilder von der Flucht
|
Von Katerina Anastasiou
| |  | |
Am 20. Juni startete ein neues Kunst- und Erinnerungsprojekt zum Thema Migration. Es soll minderjährigen Geflüchteten und Migrant_innen eine digitale Plattform bieten, wo sie ihre „Geschichte“ in Form von Bildern und Zeichnungen veröffentlichen können.
[mehr... ] | | | |
Ergebnisse des Workshops am 29. Mai 2017 im Europäischen Parlament
|
Zugang zu Energie – ein soziales Grundrecht! Wie kann Energiearmut bekämpft werden?
|
Von Manuela Kropp
| |  | |
Rund 11 Prozent der Bevölkerung in der EU leiden unter Energiearmut oder sind akut davon bedroht. Ein von der Delegation DIE LINKE. im Europaparlament, Rosa-Luxemburg-Stiftung Brüssel und transform! europe veranstalteter Workshop widmete sich dem Thema.
[mehr... ] | | | |
Parlamentswahlen in Albanien
|
Überraschungssieg für eine Partei des „Dritten Weges“
|
Von Arlind Qori
| |  | |
Die Parlamentswahl in Albanien hielt für nahezu alle Überraschungen bereit: Während die regierende Sozialistische Partei einen Erdrutschsieg verbuchen konnte, erlebte die Demokratische Partei ein Debakel. Und die Wahlbeteiligung erreichte ein historisches Tief.
[mehr... ] | | | |
Kommunalwahlen in Italien
|
Nichtwähler_innen als stimmenstärkste Fraktion
|
Von Roberto Morea
| |  | |
Die Ergebnisse der Kommunalwahlen zeigen, dass linke, unabhängige Bürger_innenlisten gute Ergebnisse einfahren können. Ganz allgemein weisen die Resultate darauf hin, dass sowohl der Niedergang der PD als auch der fehlende Zuspruch zur Fünf-Sterne-Bewegung Platz für eine neue politische Kraft...
[mehr... ] | | |
|
Kalender
|
|
19
Juli
2017
–
23
Juli
2017
| | |
12. Sommeruniversität der Europäischen Linken
| |  | |
Seit 2005 treffen Aktivist_innen, Parteimitglieder und Mitglieder sozialer Bewegungen aus ganz Europa und dafüber hinaus im Rahmen der Sommeruniversität zusammen, um gemeinsam Ideen für ein alternatives Europa zu entwickeln. Die Sommeruniversitäten werden von transform! europe und der Partei der...
[mehr... ] | | |
|
Publikationen
|
|
ePaper
|
Ökonomische Governance der EU nach der Eurokrise
|
Von Christakis Georgiou
| |  | |
Ziel dieses Berichts ist es, einen Überblick über die strukturelle Entwicklung der ökonomischen Governance der EU zu bieten und insbesondere auf den Einfluss einzugehen, den die Eurokrise auf diese Entwicklung hatte. Außerdem sollen die wirtschaftlichen und politischen Auswirkungen dieser Krise...
[mehr... ] | | | |
Nr. 1 ist erschienen!
|
Neue Reihe: EuroMemo Group Discussion Papers
| |  | |
Mit der Juliausgabe 2017 startet die EuroMemo Group ihre Discussion Papers-Reihe. Wissenschaftler_innen sind eingeladen, kritische Beiträge zu den aktuellen wirtschaftspolitischen Entwicklungen innerhalb des europäischen Projektes einzureichen. Die Reihe wird finanziell durch transform! europe...
[mehr... ] | | |
|
|
|
Teilen Sie diese Nachricht oder folgen Sie uns auf:
|
   |
|
Kontakt
|
 |
|
AutorInnen:
|
 |
|
Den transform! Newsletter abonnieren
|
Der monatliche transform! Newsletter ist ein kostenloses E-Mail Service unseres Netzwerks.
|
Um ihn zu abonnieren, gehen Sie bitte auf:
www.transform-network.net
und wählen Sie die gewünschte Sprache aus.
|
|
Sollten Sie keine weitere Zusendung
wünschen, bitte
hier klicken.
|
|