Transform Network Logo
Newsletter 10. April 2018

Unser Newsletter informiert über Aktivitäten unseres Netzwerks, seiner regulären und beobachtenden Mitglieder und über wichtige Initiativen sozialer Bewegungen, an denen wir beteiligt sind.

Leitartikel
Petition
„Für den Erhalt der Gedenktafel an Rosa Luxemburgs Geburtshaus!“
Wir, die Unterzeichnenden, protestieren gegen die Entfernung der Gedenktafel, die in der polnischen Stadt Zamość an Rosa Luxemburgs Geburtshaus angebracht war. Wir fordern die lokalen Behörden auf, die Tafel wieder an ihrem angestammten Ort anzubringen. [mehr... ]
Blog
Deutsche Bundesregierung
Merkel zum Vierten!
Von Cornelia Hildebrandt
Es scheint wie die Fortsetzung der bisherigen Großen Koalition, und doch ist einiges anders. Noch nie brauchte eine deutsche Bundesregierung ein halbes Jahr, um sich neu zu formieren. Was war passiert? [mehr... ]
Italien nach der Wahl 2018
Angst, Schrecken und Armut
Von Mario Pianta
Nach der Parlamentswahl am 3. März 2018 wird deutlich, dass Italien von zwei Phänomenen geprägt ist: Angst und Armut. Die nördlichen und zentralen Regionen gingen an die Mitte-rechts-Koalition, an deren Spitze jedoch nicht mehr Silvio Berlusconi von der ‚Forza Italia‘ steht, sondern Matteo Salvini... [mehr... ]
Call for Communications
„Heute mit Marx denken“
Anlässlich des 200. Geburtstags von Karl Marx wird in Madrid von 4. bis 6. Oktober 2018 eine internationale Konferenz abgehalten. Bis 1. Mai werden Beitragsvorschläge entgegengenommen. [mehr... ]
Petition
„Für den Erhalt der Gedenktafel an Rosa Luxemburgs Geburtshaus!“
Wir, die Unterzeichnenden, protestieren gegen die Entfernung der Gedenktafel, die in der polnischen Stadt Zamość an Rosa Luxemburgs Geburtshaus angebracht war. Wir fordern die lokalen Behörden auf, die Tafel wieder an ihrem angestammten Ort anzubringen. [mehr... ]
Seminarbericht
„Strategien der Linken im Europa multipler Krisen“
Von Angelina Giannopoulou
Dieses Seminar stellt einen Eckpfeiler der engen und stabilen Zusammenarbeit zwischen transform! europe und der Rosa-Luxemburg-Stiftung dar. Es findet einmal im Jahr statt und soll strategischen Fragen der europäischen linken Kräfte einen Raum bieten sowie die radikal-linke Strategie zur... [mehr... ]
Die Linke Europas zum 100. Jahrestag der polnischen Unabhängigkeit
Selbstbestimmung und die Zukunft Europas
Zum 100. Jahrestag der polnischen Unabhängigkeit werden viele Emotionen wachgerüttelt. In den vergangenen zwei Jahren dominierte der rechte Diskurs historische und zeitgenössische Themen sowie die Frage der Zukunft Polens in einem von Krisen erschütterten Europa. [mehr... ]
Wir trauern um
Javier Navascués (1957-2018)
“Comunista y enamorao de la vida, o al revés” / „Kommunist und verliebt in das Leben, oder umgekehrt“ (so stellte er sich auf seiner Facebook-Seite vor). [mehr... ]
Kalender
11 Juli 2018 – 15 Juli 2018
Programm online
Sommeruniversität 2018 von Europäischer Linkspartei und transform! europe
Seit 2005 treffen Aktivist_innen, Parteimitglieder und Mitglieder sozialer Bewegungen aus ganz Europa und darüber hinaus im Rahmen der Sommeruniversität zusammen, um gemeinsam Ideen für ein alternatives Europa zu entwickeln. Die Sommeruniversitäten werden von transform! europe und der Partei der... [mehr... ]
Publikationen
transform! Jahrbuch 2018
Integration – Desintegration – Nationalismus
Das transform! Jahrbuch 2018 ist jetzt auch auf Deutsch erschienen und im VSA-Verlag erhältlich. [mehr... ]
Gedruckte Ausgabe auf Deutsch
EuroMemo 2018
Wie in den letzten Jahren hat transform! europe die Veröffentlichung des EuroMemorandums in gedruckter Form vorgenommen. Die Broschüren sind auf Deutsch, Englisch, Französisch und Griechisch erhältlich. [mehr... ]
ePaper
For a New Approach to Migration
Von Marie-Christine Vergiat
There is a need to construct a new narrative for the issue of migration in order to move away from the populist and right-wing discourse which is being spread across Europe, by placing migration in its correct historical and geographical context so as to remove the negative portrayal of migration... [mehr... ]
eDossier
The 2017 Czech Parliamentary Elections – A Bitter Result for the Left
Von Jiří Málek, Jiří Dolejš Apolena Rychlíková
The Czech left has been experiencing the biggest slump in its history since 1918. It will need time to revive itself and find a way to avoid a slide to the extreme-right rhetoric. [mehr... ]
Teilen Sie diese Nachricht oder folgen Sie uns auf:
Kontakt
Contact
AutorInnen:
Authors
Den transform! Newsletter abonnieren
Der monatliche transform! Newsletter ist ein kostenloses E-Mail Service unseres Netzwerks.
Um ihn zu abonnieren, gehen Sie bitte auf: www.transform-network.net und wählen Sie die gewünschte Sprache aus.
Sollten Sie keine weitere Zusendung wünschen, bitte hier klicken.