| | Newsletter
01.
Dezember
2022
| | Liebe Leser:innen, Derzeit erleben wir eine vielfältige globale Krise – über uns schwebt die ständige Bedrohung durch Pandemien; Krieg und Klimawandel verhindern die Entstehung einer gerechten, nachhaltigen und zukunftsorientierten Gesellschaft. Die Menschen der Länder des globalen Südens leiden unter diesen Faktoren besonders stark. Wie utopisch ist die Forderung nach „einem guten Leben für alle“ und was brauchen wir, um die vielfältigen Transformationsprozesse praktisch einzuleiten, um in ein antikapitalistisches, nachhaltiges Post-Growth-Zeitalter eintreten zu können? Dieser Newsletter enthält einige Beiträge, die sich mit emanzipatorischen, sozioökologischen Bewegungen, unterschiedlichen linken Ansätzen und organisatorischen Projekten beschäftigen, die auf ein solidarisches Miteinander und eine grundlegende Transformation abzielen. Darüber hinaus finden Sie in diesem Newsletter Links zu aktuellen Veranstaltungen von transform! europe und unseren Mitgliedsorganisationen. Wir wünschen eine interessante Lektüre! Štefica Gazibara, Onlineredakteurin von transform! europe |
Leitartikel
| |
Blog
| |
Kommentar
|
„Frieden ist nicht alles, aber ohne Frieden ist alles nichts!“
|
Von Walter Baier
| |  | |
Walter Baier kommentiert im Namen von transform! europe das Abschlussdokument des 6. Europäischen Forums, das im Oktober in Athen stattfand.
[mehr... ] | | | |
Report
|
Möglichkeiten einer sozio-ökologischen Transformation des Energiesektors in Zeiten des Krieges
|
Von Jean-Claude Simon
| |  | |
Jean-Claude Simon reflektiert über den Workshop Possibilities of a socio-ecological transformation of the energy sector in times of war, der im Oktober 2022 unter der Leitung von transform! europe im Rahmen des 6. Europäischen Forums der Linken, Grünen und Progressiven Kräfte in Athen stattfand.
[mehr... ] | | | |
Analysis
|
Klimagerechtigkeit im arabischen Raum aus feministischer Sicht
|
Von Fatma Khafagy
| |  | |
Im November fand in Ägypten die COP27 statt. Fatma Khafagy gibt eine analytische Übersicht über die feministischen Kämpfe im arabischen Raum, die eng mit Klimathemen verflochten sind.
[mehr... ] | | | |
Kommentar
|
Klimakrise und Kolonialismus in Puerto Rico
|
Von Gitte Pedersen,
Paul Lippert Figueroa
| |  | |
Paul Lippert Figueroa, Chef der Puerto Rico Independence Party (Unabhängigkeitspartei von Puerto Rico – PIP), spricht über die Verflechtungen des puerto-ricanischen Unabhängigkeitskampfes mit dem Kampf gegen die Klimakrise.
[mehr... ] | | | |
Analyse
|
Mehr Gleichheit bedeutet höhere Krisenfestigkeit
|
Von Christophe Degryse
| |  | |
Das Jahr 2022 hat uns eine Vorahnung von der neuen Welt vermittelt, in der wir in Zukunft leben werden. Ab heute werden wir lernen müssen, uns in Ungewissheit und Genügsamkeit zu üben. Christophe Degryse, Leiter der Abteilung für Zukunftsforschung beim Europäischen Gewerkschaftsinstitut (ETUI).
[mehr... ] | | |
|
Kalender
| |
02
Dezember
2022
–
03
Dezember
2022
| |
Konferenz
|
Transformationsprozesse in historischer Perspektive
| |  | |
Diese Tagung widmet sich der Frage, wie aktuell der Ansatz von Eric Hobsbawm ist und inwieweit aus seinen Konzepten wertvolle Hinweise und methodische Umgangsformen für die Interpretation der heutigen Transformation abgeleitet werden können. Unter den Redner:innen befinden sich u.A. auch Cornelia...
[mehr... ] | | | |
04
Dezember
2022
–
04
Dezember
2022
| |
Konferenz
|
Unorthodoxer Marxismus und Austromarxismus in Osteuropa und darüber hinaus
| |  | |
Ziel der Konferenz ist es, aktuelle Forschungsergebnisse zu präsentieren, das Wissen über austromarxistisches und unorthodoxes marxistisches Denken in Osteuropa von den frühen 1900er Jahren bis zum Beginn des Zweiten Weltkriegs zu vertiefen und weitere Forschungen zu diesem Thema anzuregen.
[mehr... ] | | | |
16
November
2023
–
18
November
2023
| |
Call for Papers – Frist: 31. Januar 2023
|
Marxismus-Feminismus-Konferenz: Body, Work and Care in Contemporary Digital Capitalism
| |  | |
Wir laden euch herzlich dazu ein, einen Präsentationsentwurf für die 5. internationale Marxismus-Feminismus-Konferenz, die im November 2023 in Warschau stattfinden und sich auf feministische theoretische, politische, kulturelle und künstlerische Antworten auf aktuelle Krisen konzentrieren wird,...
[mehr... ] | | |
| | |
Teilen Sie diese Nachricht oder folgen Sie uns auf:
|    | |
Kontakt
|  | |
AutorInnen:
|  | |
Den transform! Newsletter abonnieren
|
Der monatliche transform! Newsletter ist ein kostenloses E-Mail Service unseres Netzwerks.
|
Um ihn zu abonnieren, gehen Sie bitte auf:
www.transform-network.net
und wählen Sie die gewünschte Sprache aus.
| |
Sollten Sie keine weitere Zusendung
wünschen, bitte
hier klicken.
| |
| |
|