November 2020
Liebe Leser*innen!
Anlässlich unseres Webinars Das Projekt einer marxistisch-feministischen Internationale (2. Dezember, 10 Uhr, MEZ) legen wir in diesem Newsletter den Fokus auf aktuelle feministische Kämpfe und Marxismus-Feminismus. Er enthält einen Schlüsseltext von Frigga Haug (Dreizehn Thesen des Marxismus-Feminismus), einen Kommentar zu den anhaltenden Protesten in Polen sowie Publikationen zu verschiedenen feministischen Fragestellungen.Mit einer Analyse neokolonialer Diskurse in Portugal und Informationen zur Petition #Right2Cure: No profit on pandemics finden Sie hier weitere Texte zu aktuellen Themen.Wir freuen uns, unsere Webinar-Reihe The Left Reflects nun auch als Podcast anbieten zu können – in Kooperation mit der Plattform Mosaik.
Darüber hinaus setzen wir unsere Reihe von Web-Interviews mit führenden Persönlichkeiten der europäischen Linken fort. Unser nächster Interviewpartner ist der neu-gewählte Sekretär des Zentralkomitees von Syriza-Progressive Alliance, Dimitris Tzanakopoulos: heute, 24. November, 18:00 (MEZ).Wir wünschen Ihnen eine anregende Lektüre!Michael Hollogschwandtner, web editor, für transform! europe