• 07 November 2021 - 10 November 2021
  • Glasgow / online
  • transform! europe bei der COP26

  • Als Teil der COP26 Coalition ist transform! europe Co-Organisator von Diskussionsveranstaltungen im Rahmen des COP26 People's Summit For Climate Justice, damit Aktivist*innen der Klimabewegung sich austauschen und gemeinsam Strategien für einen Systemwandel erarbeiten können.

    Im November kommen Staatschef*innen und Sachverständige aus der ganzen Welt bei der COP26 in Glasgow zu globalen Klimagesprächen zusammen. Die Entscheidungen, die dort fallen, werden die Reaktionen der Regierungen auf die Klimakrise prägen. Die Konferenz findet in einem historisch entscheidenden Moment statt: Der Punkt, an dem es kein Zurück mehr geben wird, rückt immer näher – die Grundlagen für eine gerechte Welt, in der die Bedürfnisse aller erfüllt werden, müssen jetzt gelegt werden.

     


Programm

Sonntag, 7. November
9:30 UTC / 10:30 MEZ

Sprache: Englisch

Menschen vs. UNFCCC: Ein People’s Tribunal zur Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen

Die Erderwärmung beträgt jetzt durchschnittlich 1,2 °C und führt schon jetzt zu verschiedenen klimabedingten Katastrophen, die nicht nur für die Umwelt, sondern auch die Gesundheit der Menschen und ihre Lebensgrundlagen schlimme Folgen haben. Bei dieser Veranstaltung wird ein Gerichtsverfahren gegen die Klimarahmenkonvention und die Regierungen simuliert, die als Verhandlungspartner*innen für die Vereinbarungen, Ziele, Mechanismen und falschen Lösungen verantwortlich sind, mit denen es nicht gelingt, den Klimawandel aufzuhalten, der sowohl die Menschen als auch die Wirtschaft beeinträchtigt und das Leben zukünftiger Generationen gefährdet.

Sprecher*innen:

  • Ambassador Lumumba Di-Aping, ehemaliger Chefunterhändler für G77 und China
  • Pablo Solon, ehemaliger Klima-Chefunterhändler für Bolivien/Fundacion Solon
  • Katerina Anastasiou, transform! europe
  • Shalmali Guttal, Focus on the Global South
  • Nick Buxton, Transnational Institute
  • Patrick Bond, Universität Johannesburg
  • Siti Maimunah, Jatam (East Kalimantan Mining Advocacy Network, Indonesia)
  • Mithika Mwenda, Pan-African Climate Justice Alliance
  • Samantha Hargreaves, WoMin African Alliance
  • Adrian Lahoud, Royal College of Art (UK)
  • Mitzi Jonelle Tan, Fridays for Future Philippinnnen
  • Dorothy Guerrero, Global Justice Now

16:15 UTC / 17:15 MEZ: Reparationen, Schulden und Klimagerechtigkeit

Ort: Centre for Conteporary Arts

Sprache: Englisch

Sprecher*innen:

  • Ivonne Yanez, Accion Ecologica (Ecuador)
  • Patrick Bond, Universität von Johannesburg
  • Lidy Nacpil, Asian Peoples`Movement on Debt and Development
  • Aktivist*innen von Fridays for Future MAPA (Most Affected People and Areas)

Montag, 8. November
18:30 UTC / 19:30 MEZ

Sprache: Englisch

Kundgebung: Diese globale Wirtschaft ist unser Todesurteil: Wie die Klimakrise eine Krise des Kapitalismus ist – und was wir dagegen tun

Der Klimawandel wird durch die unternehmensdominierte Weltwirtschaftsordnung weiter vorangetrieben: globale Handelsregeln, Finanzinstitutionen und das Schuldensystem. In dieser Veranstaltung wird näher beleuchtet, wie diese Systeme funktionieren und warum wir nicht erwarten können, mit dem Klimawandel fertigzuwerden, wenn wir nicht unsere Wirtschaft transformieren. Unsere Sprecher*innen werden darstellen, wie eine internationale Wirtschaft aussehen kann, die die Bedürfnisse der Menschen und des Planeten erfüllt, und wie und warum wir gewinnen können.

Sprecher*innen:

  • Amb. Lumumba Di-Aping, ehemaliger Chefunterhändler für G77 und China
  • Pablo Solon, ehemaliger Klima-Chefunterhändler für Bolivien/Fundacion Solon
  • Maxime Gaborit, transform! europe
  • Christophe Aguiton, ATTAC France
  • Ivonne Yanez, Accion Ecologica (Ecuador)
  • Nick Dearden, Global Justice Now (UK)
  • Joshua Mata, Alliance of Progressive Labour (Philippines)
  • Dorothy Guerrero, Global Justice Now (UK)
  • Asad Rehman, War on Want
  • John McDonnell, MP Labour Party
  • Roberto Ferdinand, Marcha Mundial por Justiça Climática (Brazil)
  • Claudia de la Cruz, International People's Assembly

Dienstag, 9. November

16:15 UTC / 17:15 MEZ: Keine Klimagerechtigkeit ohne Klimajobs

Ort: Albany Centre, 44 Ashley Street

Sprache: Englisch

Sprecher*innen:

  • Emma Cockburn, Scot3E (Scotland)
  • Nuria Blázquez, Ecologistas en Acciòn (Spain)
  • Jonathan Neale, One Million Climate Jobs (UK)
  • João Camargo, Global Climate Jobs  / Empregos para o Clima (Portugal)
  • Jean-Claude Simon, transform! europe

Related articles