Anton-Fingerle-Zentrum, Mensa, Schlierseestraße 47
Angesichts der Zuspitzung des Handelskriegs zwischen USA und China lädt das Institut für sozial-ökologische Wirtschaftsforschung (isw) in Kooperation mit transform! europe zu einer Konferenz besonderer Aktualität ein.
Referenten: Ding Xiaoqin, Hu Leming, Yang Hutao, Ingar Solty, Werner Rügemer, Walter Baier, Wolfgang Müller.
Sprache:
Die Konferenzsprache ist Deutsch.
Eintritt:
8€ / ermäßigt 5€
Organisatorisches:
Einlass ist am Freitag ab 18.15 Uhr, am Samstag ab 9.00 Uhr.
Der Konferenzort ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen:
U2 / S3 / S7 bis Giesing Bahnhof; Bus 54 oder Tram 18 bis Haltestelle Werinherstraße
Verpflegung: Mittagessen ist vor Ort in der Mensa möglich.
Für weitere Informationen oder (Interview-)Anfragen kontaktieren Sie bitte Kerem Schamberger: ksch@isw-muenchen.de
Den Veranstaltungsflyer finden Sie rechts zum Download (PDF).
On Friday 11 October we will start at 7pm with Werner Rügemer:
the new system conflict between the US-led West and the People’s Republic of China: logics of development and global significance.
There will also be an opening address from Walter Baier, Political Coordinator of the transform! europe network.
On Saturday the conference will feature the following speakers:
Prof. Ding Xiaoqin (President of the Shanghai Academy of New Silk Road Economic Development China): China’s socio-economic perspective: socialist market economy – state capitalism mixed system – neoliberal convergence?
Prof. Hu Leming (Deputy Director of the Institute of Economics, Chinese Academy of Social Sciences): tba
Prof. Yang Hutao (Deputy Director of the Institute of Economics, Chinese Academy of Social Sciences): tba
Wolfgang Müller (Author, China expert): US economic war – EU ambivalence
Ingar Solty (Political Scientist, Lecturer at the Rosa Luxemburg Foundation): the organic crisis of capitalism and the future of the Left