• 15 Februar 2023 - 15 Februar 2023
  • online

  • Webinarreihe
  • Christliche und marxistische Ansätze zur Friedensethik - Teil 1

  • In dieser Webinarreihe wollen wir gemeinsam mit unserer Partnerorganisation Dialop Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen christlichen und marxistischen Ansätzen der Friedensethik ausloten. Sei beim beim ersten Webinar dabei!

    Welche Anforderungen stellt die Ethik an die Friedensförderung? Welche Rolle spielt sie bei Konflikten und Kriegen? Wie gestaltet Ethik die Zukunft?

    In dieser Webinarreihe untersuchen Dialop und transform! europe Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen christlichen und marxistischen Ansätzen der Friedensethik.

    In diesem ersten Webinar der Reihe werden die beiden Denkweisen auf der Grundlage von einführenden Expertenbeiträgen in einen Dialog gebracht, der viel Raum für Diskussionen bietet.

    Mittwoch 15 Februar 2023
    18:00 - 20.00 (CET)
    via Zoom

    Sehen Sie hier die Aufzeichnung des Webinars:


Programm

18:00—19:00 Inputs by:

  • Axel Gehring, IfG, Rosa-Luxemburg-Stiftung, Berlin:

How capitalism sets limits to peace building

  • Petra Steinmair-Pösel, KPH-ES (Kirchliche Pädagogische Hochschule Edith Stein), Innsbruck:

Catholic developments in peace Ethics

Social love in Fratelli tutti as a political responsibility

  • Wolfgang Palaver, University of Innsbruck, Institute for Systematic Theology:

Is non-violence a possible path toward peacebuilding?

19:00—20:00 (CET): Discussion

Moderation:


Related articles