Bei diesen Wahlen setzte sich die Neuzusammensetzung des politischen Feldes in Richtung einer Dreiteilung zwischen der extremen Rechten, der liberalen Rechten und der radikalen Linken fort — Yann Le Lann und Gala Kabbaj (transform! europe) werden eine Analyse der Wahlen und der Auswirkungen dieses Prozesses vornehmen.
Wie 2017 wurde die zweite Runde der Präsidentschaftswahlen in Frankreich zwischen Emmanuel Macron (27,84%) und Marine Le Pen (23,15%) entschieden. Die radikale Linke lag in der ersten Runde allerdings nur 1,2 Prozentpunkte hinter der extremen Rechten, da Jean-Luc Mélenchon 21,95 % erreicht hat.
Dienstag, 3. Mai 2022
18.00 (MEZ)
via Zoom
Melden Sie sich bitte hier an.
Es diskutieren:
Yann Le Lann, Soziologe und Co-Vizevorsitzender von transform! europe
und
Gala Kabbaj, Koordinatorin der Arbeitsgruppe Radikale, Extreme und Populistische Rechte bei transform! europe
Moderation:
Angelina Giannopoulou, transform! europe
Zum Weiterlesen:
Gala Kabbaj, Wahlen in Frankreich: Die Dreiteilung des politischen Spektrums