Wir freuen uns, das Buch Historical Memory of Central and East European Communism („Das historische Gedächtnis des Kommunismus in Mittel- und Osteuropa“) vorstellen zu können, erschienen im Routledge-Verlag als Teil der Serie Routledge Studies in Cultural History (Routledge-Studien zur Kulturgeschichte).
Der Band beschäftigt sich mit dem historischen Gedächtnis der kommunistischen Bewegungen in Mittel- und Osteuropa zu Zeiten des Staatssozialismus, mit dem Kommunismus als Teil der linken Identität nach 1989 und mit der staats- und postsozialistischen Erinnerungslandschaft.
Die Verfasser_innen dieses einzigartigen Buches sind Forscher_innen verschiedener Disziplinen und Nationalitäten: Historiker_innen, Politikwissenschaftler_innen, Kultur- und Literaturwissenschaftler_innen.
Dagmar Švendová übernahm die Koordination der Beiträge, Eric Canepa das Lektorat. Mit freundlicher Unterstützung von transform! europe.
Wir empfehlen: Die Vergangenheit Europas korrekt erinnern