Eine Zusammenstellung von Aufzeichnungen zum Europäischen Forum 2021, einer einzigartigen Möglichkeit für linke, grüne und progressive Kräfte, um gemeinsam über Wege zum Aufbau eines anderen Europas zu diskutieren.
Das diesjährige Forum fand am 26. und 27. November in Brüssel und online statt. Ab dem 15. November wurden im Vorfeld des Forums eine Reihe von Online-Veranstaltungen durchgeführt, darunter die Präsentation der von transform! europe in Auftrag gegebenen Studie "Hundred Shades of EU: Mapping the Political Economy of Euro Peripheries".
Zum Weiterlesen:
Abschlusserklärung des 5. Europäischen Forums linker, grüner und progressiver Kräfte
Die Studie wird von transform! europe in Kooperation mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung durchgeführt. Sie zielt darauf ab, die gegenwärtigen Peripherien innerhalb der Europäischen Union auf sozioökonomischer, politischer und kultureller Ebene zu charakterisieren. Die Endergebnisse dieser Untersuchung werden im ersten Quartal 2022 veröffentlicht.
Hier finden Sie den vollständigen Bericht zur Veranstaltung (Englisch):
Hundred Shades of the EU – Mapping the Political Economy of Euro Peripheries
Jeremy Corbyn, ehemaliger Vorsitzender der Labour Partei
Dorothy Guerrero, Global Justice Now, COP26-Coalition
Chloé Meulewaeter, Internationales Friedensbüro
Monica Valente, Exekutivsekretariat des Forums von São Paulo
Heinz Bierbaum, Präsident der Europäischen Linkspartei
Martin Schirdewan, Ko-Vorsitzender der Linken im Europäischen Parlament
Julie Steendam, Kampagne "Kein Profit durch die Pandemie", Belgien
Conny Hildebrandt, Ko-Präsidentin von transform! europe
Barbara Steiner, Direktorin von transform! europe
Kostis Papaioannou, Direktor von Signal, Forschungsgruppe zur extremen Rechten
David Rinaldi, Direktor von Studies and Policy bei der FEPS (Stiftung für Europäische Progressive Studien)
Zakia Khattabi, Klimaminister, Belgien
Rossella Muroni, Unabhängige Parlamentsabgeordnete, Mitglied des Umweltausschusses, Italien
Diego Pary Rodríguez, ehemaliger Außenminister, Bolivien
Olga Athaniti, Koordinatorin des Kulturnetzwerks der Partei der Europäischen Linken
Juha-Pekka Väisänen, Vorsitzender der Kommunistischen Partei Finnlands (SKP)
Kathi Gebel, Koordinatorin des Jugendnetzwerks der Partei der Europäischen Linken
Vincenzo Colaprice, Internationale Abteilung der Jungen Kommunist*innen, Italien
Armeline Videcoq-Bard, Union Kommunistischer Schüler*innen, Frankreich
Caoimhín McCann, Jugendorganisation von Sinn Féin
Spyros Kasapis, Mitglied des Zentralkomitees der Jugend von Syriza