Last month, Spain’s progressive government (Socialist Party and radical left Unidas Podemos) passed a comprehensive labour law that is in complete contrast to what neoliberal orthodoxy wishes to impose on labour market interventions. Spanish Professor of Labour Law Antonio Baylos gives an overview.
The Clean Clothes Campaign (CCC), supported by transform! europe, presents a policy paper on workers' wages in the garment and sportswear industries in Central, Eastern, and Southern Europe.
Die Rede der ehemaligen Abgeordneten zum Europäischen Parlament Luciana Castellina, Mitbegründerin der italienischen Zeitung Il Manifesto und der Partei der proletarischen Einheit, bei der Protestkundgebung „Ein Europa für den Frieden“ am 5. März in Rom.
transform! europe, together with more than 270 civil society organisations, academics, and other think tanks from all 27 EU Member States, is issuing the Manifesto for a Green, Just, and Democratic European Economy, calling for fundamental change of the EU’s Economic Governance Framework.
Today, the progressive former student leader Gabriel Boric was sworn in as new president of Chile. The profound change in the Latin American country is amplified by the ongoing process of the rewriting of its constitution.
Einen herzlichen Gruß an alle Frauen, an alle Flint*-Personen,
an die Kämpfer*innen für eine geschlechtergerechte Welt, in der Männer und Frauen in Frieden, sozialer Sicherheit, in Freiheit und Selbstbestimmung leben können.
Gerade in diesem Jahr ist die Forderung nach Frieden von zentraler...
Montero (Unidas Podemos) wurde interviewt von Juan Carlos Monedero, Politikwissenschaftler an der Universität Madrid und Direktor der spanischen Stiftung I25M, Beobachter-Organisation von transform! europe.
#peacemanifesto
transform! europe verurteilt den Angriff Russlands unter Wladimir Putin auf die Ukraine. Wir lehnen die Anwendung militärischer Gewalt gegen einen souveränen Staat ab, ebenso wie wir zuvor den Einsatz von NATO-Truppen in den Nachbarländern Russlands sowie in Asien, Afrika und Europa...
transform! europe veröffentlicht ein Manifest für den Frieden, das sich für ein Ende des russischen Angriffs auf die Ukraine, Frieden und ein besseres Verständnis des aktuellen Konflikts einsetzt.
Die Aktionswoche zur Energiearmut (Energy Poverty Action Week), die dieses Jahr vom 21. bis 25. Februar stattfand, hat sich zum Ziel gesetzt, neue Impulse bei der Forderung für saubere und erschwingliche Energie für alle europäischen Haushalte zu setzen.
Tamás Krausz, founding editor of the periodical Eszmélet (Consciousness), a Hungarian journal for social critique and culture, talks to Attila Antal, editor-in-chief of Eszmélet.
The new Czech right-wing government is not just one of the many governments that have taken power in the Czech Republic over the past 30 years. It is a government that recalls the beginnings of McCarthyism in the US in the late 1940s.
Die fortschreitende Digitalisierung unseres Lebens wurde von der Pandemie noch zusätzlich beschleunigt. Sie bringt vielfältige Lösungen zu den Problemen unserer Zeit und stellt einen Teil der Antwort der EU-Staaten auf die Pandemie dar. Dennoch birgt sie auch eine Bedrohung unserer Grundrechte - diese Risiken dürfen nicht ausgeblendet werden.
Italy's President Sergio Mattarella’s re-election has elicited a general sigh of relief on the part of those who trembled at the thought of a mediocre spectacle of ungovernability. Let us, however, analyse some significant open questions on Italy's institutional and social structures.
Die oft als ehrgeizig und fortschrittlich gepriesene Vision des französischen Präsidenten für Europa scheint im Widerspruch zu seiner konventionellen neoliberalen Innenpolitik zu stehen. Hinter dieser Diskrepanz steckt jedoch eine kohärente Strategie, die für seine Wiederwahl entscheidend ist.