Blog


  • Analyse
  • Braucht die EU „Corona-Bonds“?

  • Von Erhard Crome | 05 May 20
  • In Corona-Zeiten ist die „Große Politik“ nur scheinbar ausgesetzt. Die EU-Kommission entschuldigte sich für ihr seuchenpolitisches Versagen. Wie in der Finanzkrise 2008 ist der Nationalstaat zentraler Akteur in Europa. Die Finanzpolitik bleibt an die wirtschaftliche Hackordnung gebunden, ganz oben Deutschland. Zentrales Feld sind die „Eurobonds“.
  • [mehr]

  • Covid-19
  • What Awaits Slovakia After the Pandemic?

  • Von Artur Bekmatov | 05 May 20
  • The pandemic crisis hit Slovakia in its most vulnerable period – just after the parliamentary elections in which the opposition defeated the coalition. Despite the fact that Bratislava had to manage a transition to a new government, Slovakia is one of the least affected countries. But for how long?
  • [mehr]


  • Webinar Interviews
  • transform! europe Meeting the Left

  • 04 May 20
  • Der Corona-Virus traf die EU insgesamt unvorbereitet, seine Auswirkungen auf die Gesellschaften der einzelnen Länder fielen jedoch unterschiedlich aus. Am tragischsten waren sie in jenen Staaten, in denen die Gesundheits- und Sozialsysteme durch jahrzehntelange Sparprogramme ausgemergelt worden...
  • [mehr]



  • 1. Mai 1890 und 2020

  • Von Walter Baier | 01 May 20
  • Vor genau 130 Jahren wurde der Erste Mai auf Beschluss der Zweiten Internationale weltweit als der Kampftag der Arbeiterklasse mit Streiks, Demonstrationen und Versammlungen begangen. Seither war er für die fortschrittlichen Männer und Frauen nie ein Tag wie jeder andere. Kampftag für den...
  • [mehr]









  • Analysis
  • Covid-19 and the Western Working Classes

  • Von Ingar Solty | 21 Apr 20
  • The Covid-19 Shock Meets an Impending Economic Recession As of March 2020, the world is back to the future. The global financial crisis of 2007-2008, which escalated into a global financial meltdown in September 2008, was supposed to be the big bang crisis, a once in a lifetime event. And yet, here...
  • [mehr]