Is nationalism capable of dealing with, or even addressing, the issues of our time? Dealing with this question, the Balkan Society for Theory and Practice (BSTP) – supported by transform! europe – held its second annual workshop in Prishtina, Kosovo.
Social democrats and left parties reach 61% of the mandates at the National Assembly; the right attains a smashing defeat; three new political forces enter the parliament, including the far-right; lowest turnout ever (54.5% and minus 300,000 votes)
The prosecution of the political events known as "the process" should never have occurred. It is a sign of the incapacity most political forces involved to deal with a problem that is strictly political, neither public nor judicial. 40 years after the 1978 Constitution was approved, what now is...
3 October 2019 was the fortieth commemoration of the death of Nicos Poulantzas. Poulantzas was a Franco-Greek constitutional-law scholar, student of Louis Althusser, and is still today among the most important of Marxist state theorists. His understanding of the state as the ‘material...
As Turkish troops prepare to invade the Kurdish autonomous areas in northeast Syria, Left MEP Özlem Demirel (DIE LINKE, Germany) appealed for urgent efforts to put a stop to the threat.
“The European Union and the international community must condemn in the strongest terms this aggressive and...
Das bedingungslose Grundeinkommen, früher als Utopie belächelt, rückt zunehmend als notwendige Alternative ins Interesse der Öffentlichkeit. Für die einen ein Allheilmittel, für die anderen der letzte Auswuchs des Neoliberalismus, für immer mehr Menschen ein Meilenstein auf dem Weg aus der kapitalistischen Erwerbs- in eine solidarische Gesellschaft
Transform!Danmark organized its eighth international conference in Copenhagen in spring 2019, continuing the debate on the development of left economic and ecological alternatives.
FPÖ verliert 10 Prozent – Grüne ziehen mit 14 Prozent wieder in den Nationalrat ein - SPÖ am historischen Tiefstand und Konservative am historischen Höchststand
In Deutschland finden in diesem Jahr neben den Europa- und Kommunalwahlen auch in vier Bundesländern Landtagswahlen statt: in Bremen, Brandenburg, Sachsen und Thüringen. Lesen Sie die Analyse zu den Wahlen von Cornelia Hildebrandt und Roland Kulke.
Und so wurde in Italien – eher gezwungenermaßen als freiwillig – eine neue Regierung gebildet, nachdem Lega-Chef Matteo Salvini der Fünf-Sterne-Bewegung (M5S) die Möglichkeit geboten hatte, die Koalitionspartner zu wechseln und Salvini mit seinen Machtträumen zu isolieren.
Die politische Krise Großbritanniens findet mit den jüngsten Ereignissen ihre Fortsetzung: Im Zuge ihrer Machtübernahme in der Konservativen Partei (den Tories) und der Regierung konsolidierte sich die extreme Rechte. Dies hatte bereits mit dem Brexit-Referendum 2016 seinen Ausgang genommen und...
Über linkes Schweigen und die außenpolitische Motivation für den historischen Revisionismus in der Resolution des Europäischen Parlaments. Ein Kommentar von Luciana Castellina.
Vor kurzem wurde der Entwurf eines Parteiprogramms zur Globalisierung vom Board der Rot-Grünen Allianz/Einheitsliste (Dänemark), Mitglied der Partei der Europäischen Linken (EL), an den Anfang Oktober stattfindenden Jahreskongress der Partei übermittelt. Lesen Sie eine Rezension von Walter Baier.
Am 29. September finden Neuwahlen statt – die Veröffentlichung des Ibiza-Videos im Mai markierte das Ende der Koalition aus Konservativen und Rechtsextremen, zumindest vorläufig. Lesen Sie den Bericht zur Situation in Österreich von Michael Graber.
Letzte Woche verabschiedete das Europäische Parlament mit großer Mehrheit die Resolution zur Bedeutung des europäischen Geschichtsbewusstseins für die Zukunft Europas. Lesen Sie hier das Statement der Internationalen Föderation der Widerstandskämpfer über diesen ideologischen "Rückfall in die schlimmsten Zeiten des Kalten Krieges".
Bei unserer bereits zum dritten Mal stattfindenden Reise nach Griechenland legten wir den Schwerpunkt dieses Mal auf Athen und die Geschichte der Linken seit den 1940ern. Es ging uns insbesondere um folgende Fragen: Welche Rolle spielt die Geschichte für politische Auseinandersetzungen heute? Wie...
Before today’s vote on Christine Lagarde’s nomination as head of the European Central Bank, we offer you eight good reasons why she is unsuitable for the post.
Israel: Gewinnen die Rechtspopulisten um Netanjahu und Likud die Wahlen zur 22. Knesset? Welche Alternativen bieten Blau-Weiß, die Gemeinsame Liste, die Arbeitspartei oder Meretz? Und wie steht es um die israelische Demokratie? Eine Vorwahlanalyse.
Oleg Nikolaevich Smolin's talk at the Russian Social Forum on the current social and economical conditions and the widespread poverty - also among the working population - in Russia. With an introduction by Jirí Málek.
Kerem Schamberger, der Stellvertretende Vorsitzende von transform! europe’s Mitgliedsorganisation ISW (Institut für sozial-ökologische Wirtschaftsforschung) bittet um Solidarität und kritische Prozessbeobachtung.