Am 8. Juni hatte Theresa May die britischen Wähler_innen um ein stärkeres Mandat für einen harten Brexit gebeten. Diese erteilten ihr jedoch eine deutliche Absage.
Das jährliche Left Forum in New York versammelte von 2. bis 4. Juni rund 3.000 Aktivist_innen, Wissenschaftler_innen und Organisationen der US-amerikanischen und internationalen Linken. transform! europe organisierte 3 Workshops.
Dem NATO-Gipfel am 25. Mai in Brüssel kam besondere Bedeutung zu. Zum einen wurde das neue Hauptquartier in Brüssel eingeweiht; zum anderen die Verteilung der Militärausgaben auf die Mitgliedstaaten und das Augenmerk der NATO auf den Kampf gegen den Terrorismus diskutiert.
Die erste Ausgabe der neuen britischen Zeitschrift „Transform“ findet reißenden Absatz: Gemeinsam mit ihren Pendants in anderen europäischen Ländern wird unsere neue Publikation dazu beitragen, linke Politik voranzutreiben – und das war in Großbritannien nie wichtiger als heute.
On the background of this year’s 100th anniversary of the Russian Revolution Jiří Dolejš contemplates the role of revolutionary turmoil and its impact on the human society as well as the requirements under which a real change can be achieved.
The Polish left-wing think tank Naprzód (Forward) co-organised a day-conference with transform! to discuss the common challenges facing the Polish and European left. How can the left rebuild itself in a situation when politics is increasingly dominated by the conservative and neo-liberal right?
Nach dem vorhergesagten – aber deshalb nicht weniger aufsehenerregenden – Ergebnis der ersten Runde der Präsidentschaftswahl stellt sich für die Linke nun die brennende Frage: Was tun bei der Stichwahl?
Gute Nachrichten aus dem Norden: Bei den finnischen Kommunalwahlen am 9. April erreichte das Linksbündnis 8,8 % der Stimmen, was einem Plus von 0,8 % entspricht. Unter den Wahlsieger_innen sind die Grüne Partei und die konservative Nationale Sammlungspartei; Rechtspopulist_innen und Sozialdemokrat_innen mussten große Verluste hinnehmen.
Nach den portugiesischen Parlamentswahlen 2015 schlossen die Sozialistische Partei und die beiden Linksparteien eine Vereinbarung zur Unterstützung einer sozialistischen Minderheitsregierung. Diese Vereinbarung sucht in der Geschichte der portugiesischen Demokratie ihresgleichen. Und sie kam unter einzigartigen Bedingungen zustande.
Ein zweitägiger Workshop im März in Madrid zielte darauf ab, den aktuellen Zustand der europäischen Sozialdemokratie durch die konkrete Analyse der europäischen sozialdemokratischen Parteien in Spanien, Portugal, Frankreich, Deutschland, den Niederlanden, Österreich und Belgien zu beleuchten.
If you are a tourist now in Budapest you can observe the beautiful architecture, historical places, tasty cuisine and the everyday protests against the government.
In last five years in Serbia the dominant political actor is conservative Serbian Progressive Party (SPP). In this period the opposition was hit by the defeat from which it hasn’t recovered until today and it does not represent substantial alternative to the current regime.
On 28 March, the statue of renowned Marxist philosopher George Lukács (1890-1971) was removed from Saint Stephen’s park in the 13th district of Budapest. The sculpture, commissioned by the Hungarian Academy of Sciences, and made by sculptor Imre Varga in 1985, was erected to praise Lukács for his contributions to philosophy.
Europa steht 2017 am Scheideweg – Kooperation und Errungenschaften stehen auf dem Spiel. 60 Jahre nach den römischen Verträgen hat die EU viel Kredit verloren bei Frauen, die an Frieden und Gerechtigkeit, ein gutes Leben in Sicherheit und Beteiligung an Entscheidungen glaubten.
July 2017, the G20 summit in Hamburg. With the world’s 20 most powerful leaders, in a world in deep crisis and turmoil, the world’s media will be present. But it is not only the powerful and mighty who will be there.
Die politische Krise, die 60 Jahre nach der Unterzeichnung der Römer Verträge Europa kennzeichnet, ist in ihrer Überlagerung äußerer und innerer Widersprüche nicht leicht zu interpretieren.– Rede bei der Veranstaltung „Ein Europa von und für die Menschen” im Rahmen der Mobilisierung während der Feierlichkeiten in Rom am 23. März.
“We put forward a holistic worldview, one that sees the interrelations between the ongoing occupation of Palestinian Territories, the growing social and economic disparities within the Israeli society, and the attacks by the government on democratic freedoms and on the Arab-Palestinian citizens of Israel.”
Die Schlagzeilen widmeten sich vornehmlich der Tatsache, dass Wilders rechtsextreme PVV nicht zur stimmenstärksten Partei gekürt und von Premier Ruttes VVD auf den zweiten Platz verwiesen worden war. Viel brisanter scheint aber, die Pasokifizierung der niederländischen Arbeiterpartei (PvdA) zu analysieren – und das Unvermögen der sogenannten Sozialistischen Partei, eine Alternative zu vermitteln.