Blog

  • Demokratiebewegungen in Europa – jeder seins oder verbindende Praxen?
  • DiEM und Co

  • Von Mario Candeias | 14 Apr 16
  • Die europäische Krise führt zu grassierendem Chauvinismus, Rassismus und Desintegration. Getrieben von dieser Dynamik wird mit dem Ausnahmezustand regiert. Autoritär werden Austerität, der verschärfte Abbau von Arbeits- und Sozialrechten und ein inhumanes, militarisiertes Grenzregime durchgesetzt, das Asylrecht wird geschleift. 
  • [mehr]

  • Speech at the Athens Conference, 19 March 2016
  • A left-wing refugee policy for the EU

  • Von Gabi Zimmer | 12 Apr 16
  • Thesis 1: Century of Refugees The 21st century will be the Century of Refugees. Today, 91 percent of the migrants arriving in Greece are war refugees from countries like Iraq, Syria and Afghanistan. Due to civil wars and climate catastrophes many more people will be forced to leave their homes...
  • [mehr]

  • Kurze Analyse neuer politischer Trends in Kroatien
  • Rechtsradikalismus von oben

  • Von Rade Dragojević | 12 Apr 16
  • Die kroatische Regierung scheint derzeit klar darauf abzuzielen, die meisten negativen politischen Trends in Europa nachzuahmen – wie etwa jene in Polen, Ungarn und der Ukraine. Vor drei Monaten kam eine Koalition rechter Parteien an die Macht.
  • [mehr]

  • Wie demokratisch ist die EU-Gesetzgebung?
  • Paket für Bessere Rechtsetzung

  • Von Roland Kulke | 07 Apr 16
  • Es geht bei „Better Regulation“ um die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen, und zwar nicht über technischen Vorsprung, sondern nur über Kostensenkung. Somit sollen im Grunde unproduktive Unternehmen subventioniert werden. Dazu will die Europäische Kommission (KOM) möglichst stark den Gesetzgebungsprozess an sich ziehen und v.a. das Europäische Parlament ausschalten. 
  • [mehr]


  • Die deutschen Landtagswahlen im März 2016

  • Von Cornelia Hildebrandt | 05 Apr 16
  • Bei den Landtagswahlen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt am 13.3.2016 handelt sich um die ersten Wahlen in deutschen Flächenländern nach den Europawahlen und Landtagswahlen 2014. Fast 13 Mio. WählerInnen waren aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Das entspricht gut einem Fünftel der Wahlberechtigten in Deutschland. 1,3 Mio. WählerInnen gaben ihre Stimme der AfD.[1]
  • [mehr]

  • France: Mobilisation against the Draft Labour draw hundreds of thousands to the streets
  • “We are worth better than this”

  • Von Maxime Benatouil | 01 Apr 16
  • 160 000 demonstrators in Paris, 120 000 in Marseille, 100 000 in Toulouse… All in all, more than one million workers, students and pensioners took to the streets on March 31st throughout France to oppose the dismantling of the code du travail, the set of labour laws and regulations.
  • [mehr]


  • Short report
  • CEE Social Forum

  • 30 Mar 16
  • Globalization, racism, economic crisis, workers’ rights, imperialism – these are just some of the topics of the discussions during the 2nd CEE Social Forum held in Wroclaw, Poland, between 11 and 13 March. transform! Hungary participated in the forum which was attended by left-wing activists from around the world.
  • [mehr]

  • Workshop-Bericht
  • Produktion und Commons

  • Von Roberto Morea | 30 Mar 16
  • Im Zuge eines zweitägigen Workshops diskutierten Aktivist_innen und Sozialwissenschafter_innen aus ganz Europa konkrete Möglichkeiten zur Überwindung der kapitalistischen Organisation der Produktion und die Selbstverwaltung von Fabriksarbeiter_innen.
  • [mehr]

  • Political discourses and key elements of the refugee crisis

  • Von Attila Melegh | 25 Mar 16
  • The so called refugee crisis and related discursive strategies have at least four key elements, namely the conflicts of the regions from where refugees come; change in the migratory position of Europe; overall structures of European identity and related political manoeuvring, and  the direct debates over modes of handling the refugee waves.
  • [mehr]


  • Slovak parliamentary elections
  • Darkness at the End of the Tunnel

  • Von Michal Frič | 24 Mar 16
  • An analysis of the outcome of the 2016 Slovak parliamentary elections. What were the expectations beforehand, what actually happened and what does this mean for the Slovak and European left?
  • [mehr]

  • Will There Be a Social Spring in France?

  • Von Christian Pilichowski | 17 Mar 16
  • The labour movement in France is facing an unprecedented attack in the form of a radical bill introduced by the government that would largely dismantle the rights and guarantees enshrined in the Labour Code. However, this attempt is being opposed by a new dynamic combining trade union activism with an extraordinary mobilisation of youth, largely via social media, unseen on this scale since the lead-up to the mass protest against the First Job Contract in 1996.
  • [mehr]


  • 8 March 2016: Women’s Participation and Gender Democracy
  • Left Politics is Feminist or it is Not Left

  • Von Barbara Steiner | 08 Mar 16
  • Feminist struggles aim for liberation for all. Nonetheless women’s rights are contested and have to be defended. Also the just representation and participation of women in left organisations is far from achieved. 
  • [mehr]

  • Zwischenbericht
  • Das Parallelprogramm der griechischen Regierung

  • Von Stavros Panagiotidis | 07 Mar 16
  • Bei den Wahlen letzten September bestätigten die Wähler_innen SYRIZAs neue Position, die auf zwei Säulen beruht: Erstens auf der Anwendung der von der Troika erpressten Vereinbarung bei gleichzeitigem Bemühen um Reduktion ihrer negativen Auswirkungen, und zweitens auf der Einführung eines Parallelprogramms. 
  • [mehr]


  • Zu den Konferenzen in Paris, Berlin, Madrid, Brüssel und Athen
  • Europas Linke auf dem Weg, ihre Europapolitik neu zu definieren

  • Von Walter Baier | 03 Mar 16
  • Europa, die Europäische Union nicht weniger als die Mitgliedsstaaten, durchläuft eine vielfältige Krise, aus der sich derzeit kein Ausweg abzeichnet. Die Entsolidarisierung der Staaten im Hinblick auf die ankommenden Flüchtlinge stellt inzwischen eine der wesentlichen Errungenschaften der EU, den freien Personenverkehr, in Frage.
  • [mehr]

  • Report “Plan B Conference”
  • Madrid Conference for Democratic Rebellion

  • Von Amelia Martínez Lobo | 02 Mar 16
  • More than 1,500 people from Spain, France, Greece, Italy, UK, and Germany, among others, participated at the “Plan B” Conference from 19-21 February in Madrid, in debates about the policies of the European Union and the alternatives of the European organizations of the left in order to change the neoliberal course of the EU and to discuss if it is possible to change and transform the EU. More than 3,000 people were in the closing event, celebrated on Sunday.
  • [mehr]