Blog

  • Support to SYRIZA from the Workers`Front (Croatia)

  • 31 Dec 14
  • A month from now Greece will hold snap elections for its parliament. The most likely candidate for winning power is the left-wing SYRIZA, which opposes the brutal austerity measures implemented in that country and seeks to cancel, or at least renegotiate, part of Greece’s external debt. Late in...
  • [mehr]

  • Something is amiss in our Europe.
  • Greece is about to give European democracy a chance

  • Von Yanis Varoufakis | 31 Dec 14
  • When the constitutional process of a proud European democracy seemed to be leading, quite properly, to elections (as was the case in Greece since the Fall), the European Commission, various governments and the commentariat-at-large intervened, presenting the prospect of elections (the crowning...
  • [mehr]

  • Der dritte Weltkrieg

  • Von Boaventura de Sousa Santos | 19 Dec 14
  • Alles deutet darauf hin, dass der Dritte Weltkrieg in Vorbereitung ist. Es ist ein Krieg, der einseitig von den USA mit aktiver Unterstützung der EU provoziert wird. Sein Hauptziel ist Russland und in indirekter Weise China. Der Vorwand ist die Ukraine.
  • [mehr]

  • Griechisches Regierungsprogramm vom September 2014
  • Was die Syriza-Regierung tun wird

  • 18 Dec 14
  • transform! veröffentlicht hier das Regierungsprogramm von Syriza, das Alexis Tsipras auf der Internationalen Messe in Thessaloniki am 15. September 2014 vorgestellt hat.
  • [mehr]

  • Italian appeal
  • Change Greece - Change Europe

  • 18 Dec 14
  • transform! europe and tansform! italy are promoting a network of European solidarity in support of the possibility that the next elections in Greece will be an expression of a desire for change and rupture of austerity policies. Find here the appeal and signatures by Italian intellectuals, politicians, unionists and artists.
  • [mehr]




  • Was hat Juncker wirklich vor?

  • Von Christian Pilichowski | 15 Dec 14
  • Am 16. November stellte Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker seinen 315 Mrd. Euro-Investitionsplan vor, der - seiner Meinung nach - das Wirtschaftswachstum in der EU ankurbeln und eine Million Arbeitsplätze schaffen sollte. Was steckt jedoch tatsächlich hinter Junckers Plan außer leeren Versprechungen und einer weiteren Aushöhlung der Arbeitsrechte?
  • [mehr]


  • Open call für Künstlerinnen und Partnerorganisationen
  • Das „European Grandma“-Projekt

  • 14 Dec 14
  • Das „European Grandma“-Projekt ist ein Kulturkooperationsprojekt, das europäische Geschichte aus der Perspektive von Frauen erzählt.
  • [mehr]

  • Neuer Dokumentarfilm
  • Wer rettet wen?

  • 12 Dec 14
  • Wer rettet wen? Die Reichen die Armen? Die Politiker die Banken? Die Rettungsschirme Europa? Oder die Steuerzahler einige wenige Individuen? Wem nützt also die sogenannte Krise? Licht ins Dunkel bringt der neue Dokumentarfilm „Wer Rettet Wen?“ von Leslie Franke und Herdolor Lorenz.
  • [mehr]


  • Schwedische Politik im Schwebezustand

  • Von Petter Nilsson | 10 Dec 14
  • Zum Jahresende scheint in der schwedischen Politik nun alles in Schwebe. Die Sozialdemokrat_innen, die das Land fast das ganze 20. Jahrhundert über regierten – allein oder in Koalition mit einer oder zwei Parteien – schafften es nun nicht einmal, eine Parlamentsmehrheit für ihren Budgetentwurf zu bilden. Kürzlich stimmte das bürgerliche Oppositionsbündnis gegen den Haushaltsplan der Regierung, worauf Premierminister Stefan Löfven öffentlich Neuwahlen ankündigte.
  • [mehr]

  • Konferenzbericht
  • Demokratisierung der europäischen Polizei

  • Von Theofanis Papageorgiou | 09 Dec 14
  • Von 21. bis 23. November veranstaltete das Nicos-Poulantzas-Institut in Zusammenarbeit mit Rosa-Luxemburg-Stiftung und transform! in Athen einen internationalen Workshop zum Thema Demokratisierung der Polizei in Europa. Nachfolgend der Konferenzbericht in englischer Sprache.
  • [mehr]

  • Manólis Glézos in Luxemburg

  • Von Murray Smith | 02 Dec 14
  • Am 27. November hatte Luxemburg das Vergnügen, Manólis Glézos zu empfangen. Déi Lénk hatte gemeinsam mit den Luxemburger Sektionen von SYRIZA, der Izquierda Unida, der Kommunistischen Partei Spaniens und der Rifondazione Comunista eine Diskussionsveranstaltung organisiert, die in Luxemburg auf reges Interesse stieß.
  • [mehr]



  • Kann Griechenland die EU verändern?

  • Von Marica Frangakis | 27 Nov 14
  • Die griechische Linke wird die nächsten Wahlen aller Voraussicht nach gewinnen. Ihre Regierung wäre die erste der EU, die sich offen gegen den bisherige Krisenkurs von Austeritätspolitik und Bankenrettungen stellt. Damit könnte sie einen Wandel der europäischen Politik insgesamt einleiten – sofern es ihr gelingt, Unterstützung in Europa und außerhalb der politischen Linken zu gewinnen.
  • [mehr]

  • Kurzbericht einer internationalen Tagung in Florenz
  • Neoliberale Agenda und europäische Sozialdemokratien

  • Von Roberto Morea | 26 Nov 14
  • Das internationale Treffen von Florenz, das von transform! europe in Zusammenarbeit mit Rosa- Luxemburg-Stiftung und transform! italia am 16. und 17. November veranstaltet wurde, war eine wichtige Gelegenheit für politische Reflexionen und stieß beim gesamten Spektrum der italienischen Linken auf ein breites Echo.
  • [mehr]
Page 1 of 7.